Job Search and Career Advice Platform

Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Copacking Flow Manager

L'Oréal

Düsseldorf

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Ein führendes Kosmetikunternehmen in Düsseldorf sucht einen engagierten Ingenieur für das Copacking Management. Sie werden die Verantwortung für Projekte übernehmen, mit Markenteams und Supply Chain zusammenarbeiten und Prozessoptimierungen vorantreiben. Erforderlich sind ein abgeschlossenes Studium in BWL oder Wirtschaftsingenieurwesen sowie Erfahrung in der Supply Chain. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig.

Qualifikationen

  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Supply Chain, idealerweise in Copacking.
  • Hervorragende Schnittstellenmanagement Fähigkeiten.
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.

Aufgaben

  • End-to-End-Verantwortung für Copacking-Projekte übernehmen.
  • Hauptansprechpartner für Transformationsprojekte sein.
  • Veränderungen aktiv vorantreiben und umsetzen.

Kenntnisse

Analytisches Denkvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Projektmanagement
Technisches Verständnis

Ausbildung

Studium in BWL / Wirtschaftsingenieurwesen

Tools

SAP
MS Office
Power BI
Jobbeschreibung
Overview

Retour aux résultats

Société

L'Oréal

Lieu(x)

Düsseldorf

Cosmétique • Ingénieur • Publiée depuis 1 jour

L’Oréal ist mit weltweit 32 Marken, Standorten in über 130 Ländern und einem Umsatz von €25,3 Mrd. Weltmarktführer in einem sehr dynamischen Wachstumsmarkt – dem Beauty Business. Rund 82.900 Mitarbeiter sind rund um den Globus bei L’Oréal beschäftigt, davon 2.200 in Deutschland, einem der strategischsten Märkte der L’Oréal Gruppe. L’Oréal gehört zu den Top Arbeitgebern in Deutschland (Universum 2016).

Aufgaben
  • Copacking Management : Du übernimmst die End-to-End-Verantwortung für Copacking-Projekte und leitest die Harmonisierung und Simplifizierung der Prozesse.
  • Local Business Owner (LBO) und Local Key User (LKU) : Du bist Hauptansprechpartner für Transformationsprojekte (insb. NEO & ODES) und SAP-Automatisierungen, inklusive Testdokumentation.
  • Change Leadership : Du treibst aktiv Veränderungen voran und unterstützt das Team bei der Teilnahme und Umsetzung von Prozessveränderungen und informierst über Fortschritte.
  • Business Partnering : Du agierst als wichtiger Ansprechpartner für Markenteams und Supply Chain, um optimale Abläufe zu gewährleisten.
  • Prozessoptimierung : Du identifizierst und förderst kontinuierlich Prozessund Leistungsverbesserungen mit internen und externen Partnern.
Profil
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium in BWL / Wirtschaftsingenieurwesen mit Fokus Supply Chain Management / Logistik und mehrjährige Berufserfahrung in der Supply Chain, idealerweise in Copacking und Projektmanagement.
  • Hohes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen, gepaart mit Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Begeisterungsfähigkeit.
  • Hervorragende Kommunikationsfähigkeit und gutes Schnittstellenmanagement, sowie hohe Leidenschaft für Projektarbeit.
  • Ausgeprägtes technisches Verständnis und fundierte Change Management Skills.
  • Exzellente Nutzung von Kernsystemen wie SAP, MS Office und Power BI, fließend in Deutsch und Englisch.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.