Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung

.lkj) – Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V.

Magdeburg

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine kulturelle Bildungseinrichtung in Magdeburg sucht Freiwillige für den Bundesfreiwilligendienst im Bereich Kultur und Bildung. Der Dienst bietet die Möglichkeit, Erfahrung zu sammeln, sich in einem kreativen Umfeld zu engagieren und persönlich zu wachsen. Wenn Sie 18 Jahre oder älter sind und Interesse an einem freiwilligen Engagement haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Koordinatorin unter bfd@lkj-lsa.de.

Leistungen

Angemessenes Taschengeld
Urlaubstage
Persönlichkeitsbildende Seminartage

Qualifikationen

  • Mindestens 18 Jahre alt sein.
  • Engagement im kulturellen Bereich.
  • Bereitschaft zur aktiven Teilnahme und Weiterbildung.

Aufgaben

  • Engagieren im kulturellen Bereich.
  • Erleben der Praxis in einer kulturellen Einrichtung.
  • Austausch mit anderen Bundesfreiwilligen.
Jobbeschreibung
Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung

Vielleicht denkt ihr über eine berufliche Umorientierung nach?

Vielleicht würdet ihr euch gern mal wieder praktisch ausprobieren, mitmischen, Neues erleben und euch einbringen? Vielleicht sucht ihr nach einer Möglichkeit, die verpflichtenden Praxisstunden für eine Erzieher*innen-Ausbildung ableisten zu können? Vielleicht würdet ihr gern einmal wirklich hinter die Kulissen schauen und miterleben, wie sich die Puppen tanzen lassen?

Wir suchen Menschen ab 18 Jahren, die sich freiwillig im kulturellen Bereich engagieren möchten! Als Bundesfreiwillige*r (w/m/d) in einer kulturellen oder pädagogischen Einrichtung begegnet ihr interessanten Themenfeldern, lernt neue Arbeitsbereiche kennen, trefft auf vielfältige Menschen und erlebt spannende Geschichten.

Für 6 bis 18 Monate könnt ihr die praxisorientierte Bildungszeit nutzen, um euch zu orientieren, Wartezeiten sinnvoll zu überbrücken, eure Fähigkeiten kreativ einzubringen und auszubauen und anderen zu helfen.

In persönlichkeitsbildenden Seminartagen tauscht ihr eure Erfahrungen mit anderen Bundesfreiwilligen aus, erhaltet Einblicke in andere Lebenswelten und spannende Themenbereiche aus Kultur und Bildung. Der Bundesfreiwilligendienst fördert damit die persönlichen Kompetenzen, kann neue Perspektiven eröffnen und überraschende Wege für die eigene Lebensplanung aufzeigen. Der Bundesfreiwilligendienst ist eine sozialversicherungspflichtige Tätigkeit. Alle Freiwilligen* erhalten ein angemessenes Taschengeld und Urlaubstage.

Wenn ihr Interesse und Fragen habt, meldet euch bei unserer Koordinatorin Silja Stürzer unter: bfd@lkj-lsa.de

Wir bieten eine entscheidende Rolle bei der Überwindung von Spaltung, der Verbindung von Menschen und der Stärkung demokratischer Werte durch Kulturarbeit.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.