Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Auszubildende/r zum Medizinischen Technologe (m/w/d) für Radiologie ab Herbst 2025

Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH

Neuwied, Homburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein Krankenhaus in Rheinland-Pfalz bietet Ausbildungsplätze für angehende Medizinische Technologen (m/w/d) in Radiologie ab Herbst 2025 an. Die dreijährige Ausbildung umfasst 18 Monate Theorie und 18 Monate praktische Einsätze. Voraussetzung ist die Zusage einer kooperierenden MTR-Schule. Wir suchen engagierte Bewerber mit Interesse an Technik und Medizin. Ein freundliches Arbeitsklima sowie ein modern ausgestattetes Lernumfeld erwarten Sie.

Leistungen

Modern ausgestattetes Lernumfeld für den Praxisblock
Möglicher Arbeitsplatz im Anschluss an die Ausbildung

Qualifikationen

  • Vollendung des 17. Lebensjahres.
  • Zusage einer der beiden kooperierenden MTR-Schulen erforderlich.
  • Interesse an Physik, Mathematik, EDV und Medizin.

Aufgaben

  • Theorieblock in der jeweiligen MTRA-Schule absolvieren.
  • Praktikum in unserem Klinikum Mutterhaus durchführen.

Kenntnisse

Interesse an der Arbeit mit hoch spezialisierten technischen Geräten
Gute Kommunikationsfähigkeit
Engagement
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit

Ausbildung

Realschulabschluss oder gleichwertige Ausbildung

Jobbeschreibung

Auszubildende/r zum Medizinischen Technologe (m/w/d) für Radiologie ab Herbst 2025

Personalmanagement | online seit: 09.07.2025

Das Klinikum Mutterhaus vergibt Ausbildungsplätze für die dreijährige Ausbildung zum Medizinischen Technologe (m/w/d) für Radiologie im Rahmen der praktischen Einsätze. Die Ausbildung wird in Kooperation mit 2 staatlich anerkannten Schulen für MTR angeboten.

In der dreijährigen Ausbildung absolvieren Sie in den ersten 18 Monaten den Theorieblock in der jeweiligen MTRA-Schule und anschließend das Praktikum von 18 Monaten in unserem Klinikum Mutterhaus.

Ihre Aufgaben

Momentan besteht eine Kooperation mit der MTR-Schule des Universitätsklinikums des Saarlandes und dem Rheinischen Bildungszentrum Neuwied.

Die Voraussetzung für die Vergabe des Stipendiums ist die Zusage einer der beiden kooperierenden MTR-Schulen.

  • Zusage der MTR-Schule (Homburg oder Neuwied) für den Ausbildungsbeginn im Herbst 2025
  • Vollendung des 17. Lebensjahres
  • Mindestens Realschulabschluss oder gleichwertige Ausbildung
  • Interesse an der Arbeit mit hoch spezialisierten technischen Geräten
  • Interesse am Umgang mit Menschen, Physik, Mathematik, EDV und Medizin
  • Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Empathie
  • Gute Kommunikationsfähigkeit, selbstständiges Arbeiten, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Ein freundliches Arbeitsklima
  • Modern ausgestattetes Lernumfeld für den Praxisblock
  • Möglicher Arbeitsplatz im Anschluss an die Ausbildung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Haben Sie weitere Fragen?

Sina Leinenbach und Lucia Dagiannopoulos (Personalmanagement) sind gerne für Sie da.

Tel. 0651/947-3396 oder -3498

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.