Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Die Hochschulambulanz für Psychotherapie und Neuropsychologie sucht approbierte Psychotherapeut*innen zur Festanstellung in Teil- oder Vollzeit. Die Position bietet eine selbstständige therapeutische Tätigkeit, Unterstützung durch ein kompetentes Team und flexible Arbeitszeitmodelle. Eine am Tarif des Landes orientierte Vergütung sowie ein Fortbildungsbudget sind auch Teil des Angebots. Bewerbungen richten Sie bitte an Mathias Klinghammer.
Wir suchen approbierte Psychotherapeut*innen (m/w/d) zur Anstellung (Vergütung angelehnt anTV-L EG 14) in Teil- oder Vollzeit ab 01.10.2025 oder später
Die Hochschulambulanz für Psychotherapie und Neuropsychologie in Mainz ist eine universitäre, ambulante Behandlungsstätte für Erwachsene mit psychischen oder neuropsychologischen Erkrankungen und bietet das komplette Spektrum an Diagnostik und Therapie für beide Bereiche an. Daneben ist sie praktische Lehrstätte
für Studierende im Bachelor- und Masterstudiengang Psychologie und Psychotherapie und betreibt Forschung in den Bereichen Diagnostik, Therapie und Evaluation psychischer und neuropsychologischer Erkrankungen.
Für die Durchführung von Psychologischer Psychotherapie suchen wir ab 01.10.2025 oder zu einemspäteren Zeitpunkt approbierte Psychotherapeut*innen (VT).
Wir bieten
- eine interessante, psychotherapeutische Tätigkeit mit einer Vielzahl verschiedener Krankheitsbilder
- Selbstständigkeit in der therapeutischen Tätigkeit und zeitlichen Organisation der Therapiesitzungen
- Unterstützung bei therapeutischen Fragestellungen innerhalb eines etablierten, breitenExpert*innennetzwerks
- die Übernahme vieler Verwaltungsaufgaben (z.B. Quartalsabrechnung) durch die Ambulanz sowie dieBereitstellung verschiedener Unterlagen und Fragebögen (inkl. deren Auswertung)
- ein junges, kollegiales Team mit flacher Hierarchiestruktur
- attraktive Räumlichkeiten mit moderner technischer Ausstattung
- flexible Arbeitszeitregelungen in verschiedenen Wochenarbeitszeitmodellen (Teilzeit ab 30% derWochenarbeitszeit einer Vollzeitstelle möglich, mindestens 50% wären wünschenswert)
- eine am Tarif des Landes (TV-L EG 14) angelehnte Vergütung und ein zusätzliches Fortbildungsbudget
- Befristung von zunächst zwei Jahren; bei guter Zusammenarbeit wird jedoch eine langfristigeBeschäftigung angestrebt
Für uns ist wichtig
- Freude am therapeutischen Arbeiten
- eine mit Approbation abgeschlossene Ausbildung zum*r Psychologischen Psychotherapeut*in (VT)
- Bereitschaft, die patientenorientierte Lehre für Bachelor- und Masterstudierende zu unterstützen
- Einsatzbereitschaft, soziale Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Interaktions- und Teamfähigkeitsowie eine strukturierte Arbeitsweise
Ihre Fragen sowie vollständige Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an Mathias Klinghammer:
mathias.klinghammer@uni-mainz.de
Weitere Informationen zur Ambulanz finden Sie online unter https://hochschulambulanz-neuro.uni-mainz.de/
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Hochschulambulanz für Psychotherapie und Neuropsychologie