EPSA Deutschland GmbH
Düsseldorf, Germany
Bist du bereit, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Unternehmen, das Innovationen fördert, Pionierarbeit zu leisten? Möchtest du mit uns gemeinsam Kunden weltweit dabei unterstützen, Fördermittel für ihre innovativen Projekte zu erhalten? Hast du so richtig Lust darauf, Teil eines engagierten und motivierten Teams zu werden, in dem deine persönlichen und beruflichen Interessen im Vordergrund stehen?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Mit einem stolzen Team von mehr als 3.500 MitspielerInnen über 35 Länder verteilt, stehen wir – als EPSA-Gruppe – für Exzellenz, Kontinuität und vor allem für 100%ige Kundenorientierung in der Beratungsbranche. Seit unserer Gründung im Jahr 2001, hat unser kontinuierliches Wachstum uns zu einem unverzichtbaren Partner für Unternehmen gemacht, die ihre Effizienz und Rentabilität steigern möchten.
Starte jetzt in eine berufliche Zukunft, in der du Unternehmen verschiedenster Branchen erfolgreich dabei unterstützt, risikofrei und schnell Fördermittel zu erhalten und Innovationen voranzutreiben. Wir freuen uns auf deine Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins.
Inzwischen umfasst unser Leistungskatalog das gesamte in einem Unternehmen verfügbare Optimierungspotenzial. So gewährleisten unsere vier Geschäftsbereiche einen globalen Rundum-Blick auf die Aktivitäten unserer Kunden.
Wir unterstützen Sie bei der Einkaufsleistung, der organisatorischen Effizienz und dem Change Management (Operations & Procurement) sowie bei der Optimierung von Steuern und Sozialabgaben (EPSA Tax), der Reduzierung Ihrer Energiekosten mittels Technologie und Innovation (EPSA Innovation and Energy) und der Einrichtung einer voll digitalisierten Einkaufs-Outsourcing-Plattform in Übereinstimmung mit Ihrer Unternehmenspolitik und mit einer vereinfachten Rechnungsstellung (Marketplace).
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.