Ingenieur*innen als Sachverständige für Wasserstoffwirtschaft und Wasserstoffanwendung (w/m/d), Gelsenkirchen
Unternehmen: TÜV Rheinland Group
Standort: Gelsenkirchen, Deutschland
Referenzcode: 689
Gesellschaft: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH
Bei TÜV Rheinland teilen wir die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen mit über 20.000 Menschen weltweit. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen eigenverantwortlich einzubringen und sich persönlich weiterzuentwickeln. Unser Team besteht aus hochqualifizierten Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Wenn Sie Ihre Talente sinnstiftend einsetzen möchten, kommen Sie zu uns. Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten und starten wir gemeinsam in neue Ziele.
Ihre Aufgaben:
- Teil unseres globalen Kompetenzteams für Wasserstoff und Nachhaltigkeit werden.
- Aktive Begleitung der Aufgaben der Defossilisierung und des nachhaltigen Umbaus in Wirtschaft und Gesellschaft in der TIC-Branche.
- Durchführung von Prüfungen, Inspektionen und Audits an Elektrolyseuren, Pipelines und Tankstellen gemäß einschlägiger rechtlicher Vorschriften (z.B. BetrSichV, PED, TPED, GasHDrLtgV).
- Tätigkeiten im Bereich „H2-Readiness“ durchführen.
- Durchführung von Nachhaltigkeitsaudits (z.B. für grünen Wasserstoff, nachhaltige Prozesse) und Unterstützung beim Aufbau weiterer Dienstleistungen für die Wasserstoffwirtschaft.
- Fachvorträge halten und Mitarbeit in Gremien.
- Einsätze im gesamten Bundesgebiet und ggf. im Ausland möglich, abhängig vom Aufgabenbereich.
Ihr Profil:
- Studium in Verfahrenstechnik, Werkstoffkunde, Maschinenbau, E-Technik/BMSR-Technik, Digitalisierungstechniken, Umwelttechnik, Naturwissenschaften oder verwandten Studiengängen.
- Idealerweise Erfahrung im Bereich Druckgeräte, Explosionsschutz, Funktionale Sicherheit, Anlagenplanung oder Nachhaltigkeit.
- Erfahrung in der Wasserstoffwirtschaft und deren Netzwerken.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse.
- Führerschein Klasse B.
Unsere Angebote:
- Weiterbildungsangebote, z.B. Coaching, Mentoring, Women’s Network.
- Mitarbeitergespräche auf Augenhöhe.
- Versicherungen, z.B. Unfall-, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
- Gesundheitsschutzmaßnahmen, Betriebssport, Seminare, Vorsorgemaßnahmen.
- Vergünstigungen bei Partnerunternehmen, z.B. Sportstudios, Autokauf.