Die BASt sucht für das Aufgabengebiet „Automatisiertes Fahren" ab sofort - befristet für die Dauer von 4 Jahren - für Forschungsaufgaben eine / einen
Physikerin / Physiker (m / w / d), Mathematikerin / Mathematiker (m / w / d), Ökonomin / Ökonomen (m / w / d) oder Informatikerin / Informatiker (m / w / d)
Der Dienstort ist Bergisch Gladbach. Referenzcode der Ausschreibung 20241434_9915
Dafür brauchen wir Sie
Im Aufgabengebiet „Automatisiertes Fahren“ sind Sie in ein interdisziplinäres Team mit den Schwerpunkten Ingenieurwesen, Physik, Psychologie, und Recht eingebunden. Wir kooperieren mit der Industrie, Betreibern der Straßeninfrastruktur und internationalen Forschungseinrichtungen in Projekten zur Forschung, Methodenentwicklung und Bewertung der sicheren Einführung assistierten, automatisierten und autonomen Fahrens.
Ihre eigene Forschungstätigkeit konzentriert sich auf die :
Das sollten Sie unbedingt mitbringen :
Das wäre wünschenswert :
20241434_9915 Bewerbungsfrist :
10.07.2024 Arbeitsbeginn :
Ab sofort, befristet Arbeitszeit :
Vollzeit / Teilzeit Arbeitsort :
Bergisch Gladbach Auskünfte :
Das bieten wir Ihnen
Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 13 TVöD . Ihre Berufserfahrung wird bei der Stufenzuordnung berücksichtigt. Wir bieten familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen, mobiles Arbeiten, Teil- und Gleitzeit. Ihre kontinuierliche Aus- und Fortbildung ist für uns selbstverständlich.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite und über den Link Die BASt versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde entsprechend zertifiziert.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite und über den Link Hier geben Sie bitte den oben genannten Referenzcode ein. Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Master / Uni-Diplom und ‑zeugnis, Arbeitszeugnisse der letzten 3 Arbeitgeber) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen laden Sie bitte zudem einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit der geforderten deutschen Qualifikation hoch (). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB, ). Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen (BAV) unter der Rufnummer zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie .
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.