Klinikum Dortmund gGmbH
Die Klinikum Dortmund gGmbH (in Trägerschaft der Stadt) ist als Klinikum der Universität Witten/Herdeckeein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 1.422 Planbetten, ca. 4.600 Mitarbeiter*innen und verfügt (bis auf die Psychiatrie) über sämtliche medizinische Fachrichtungen. Das Klinikum behandelt jährlich über 315.000 Patienten*innen, davon rd. 65.000 stationär.
Das Spektrum des Brustzentrums der Frauenklinik umfasst den gesamten Bereich der Mammadiagnostik sowie operativer Standardverfahren einschließlich rekonstruktiver Techniken. Plastisch-ästhetische Operationen sind Teil unserer operativen Therapien.
Das gesamte Spektrum der Systemtherapie wird in einer eigenen Tumorambulanz umgesetzt. Die Durchführung klinischer Studien mit eigener Studienzentrale ist Bestandteil unseres Brustzentrums.
Ein Schwerpunkt unseres Zentrums ist die interdisziplinäre Behandlung der fortgeschrittenen Erkrankung und komplexer Erkrankungskonstellationen. In Kooperation mit dem deutschen Konsortium für familiären Brust- und Eierstockkrebs werden genetische Beratungen vor Ort angeboten.
Als Haus der Maximalversorgung versorgen wir unsere Patient*innen in sämtlichen Belangen der Diagnostik und Therapie selbst.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet einen
Oberarzt (w/i/m) in der Funktion der stellvertretenden Leitung für das Brustzentrum der Frauenklinik
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:
Wir wünschen uns:
Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-Ärzte / VKA inkl. aller im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (einschließlich Zusatzversorgung).
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht.
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.