Kreisverwaltung Trier-Saarburg
THÜRINGER MINISTERIUM FÜR UMWELT, ENERGIE, NATURSCHUTZ UND FORSTEN
BMW Group
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
Deutscher Gewerkschaftsbund Bundesvorstandsverwaltung
AMTeck International
Mercy Ships Deutschland e.V.
Handicap International e.V.
Connect with headhunters to apply for similar jobsGoHiring GmbH
BMW Group
Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten - IFK e. V.
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT –
Evangelische Stadtmission Freiburg e.V.
dennree GmbH
GoHiring GmbH
Evangelische Heimstiftung GmbH
Stattreisen München e.V.
SOS-Kinderdorf e.V.
Eine kommunale Verwaltung in Trier sucht eine/n Mitarbeiter:in (m/w/d) für Digitale Öffentlichkeitsarbeit. Ihre Aufgaben umfassen die Pflege der Social-Media-Kanäle, die technische Betreuung der Website sowie die Entwicklung grafischer Medien. Für die Position ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Kommunikationsdesign oder Medienkommunikation erforderlich, sowie gute Kenntnisse in Adobe Creative Suite und CMS Systemen. Wir bieten einen unbefristeten Vertrag und flexible Arbeitszeiten.
Der Landkreis Trier-Saarburg ist nicht nur durch seine Lage – im Herzen Europas – ein attraktiver Arbeits- und Lebensort. Der Kreis wächst – als Wirtschaftsstandort durch seine Nähe zu Luxemburg und durch den kontinuierlichen Ausbau von Bildungs- und Kulturstätten. Dadurch ist er mittlerweile für über 150.000 Menschen zum Lebensmittelpunkt geworden. Mit rund 700 Mitarbeitenden kümmert sich die Kreisverwaltung Trier-Saarburg mit Standorten in der kreisfreien Stadt Trier um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger.
Bei der Kreisverwaltung Trier-Saarburg und dort im Büro des Landrates ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Mitarbeiter:in (m/w/d) für Digitale Öffentlichkeitsarbeit zu besetzen. Es handelt sich dabei um eine unbefristete Vollzeitstelle.
Der Einsatz erfolgt im Bereich der Pressestelle der Kreisverwaltung Trier-Saarburg. Die Pressestelle ist für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich. Sie kommuniziert über verschiedene Kanäle, um über die vielschichtigen Themen des Kreises zu informieren und um die Identifikation der Menschen mit dem Landkreis zu stärken. Das Team der Pressestelle besteht aus zwei Pressereferentinnen und einer Volontärin.
Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen und Informationen stehen Ihnen Sabrina Filges, Tel. 0651/715‑495 zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung wird erbeten bis zum 23.11.2025 ausschließlich über unser Onlinebewerbungsportal. Auf anderem Weg eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
* The salary benchmark is based on the target salaries of market leaders in their relevant sectors. It is intended to serve as a guide to help Premium Members assess open positions and to help in salary negotiations. The salary benchmark is not provided directly by the company, which could be significantly higher or lower.