Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter:in (m/w/d) für Digitale Öffentlichkeitsarbeit

Kreisverwaltung Trier-Saarburg

Trier

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine kommunale Verwaltung in Trier sucht eine/n Mitarbeiter:in (m/w/d) für Digitale Öffentlichkeitsarbeit. Ihre Aufgaben umfassen die Pflege der Social-Media-Kanäle, die technische Betreuung der Website sowie die Entwicklung grafischer Medien. Für die Position ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Kommunikationsdesign oder Medienkommunikation erforderlich, sowie gute Kenntnisse in Adobe Creative Suite und CMS Systemen. Wir bieten einen unbefristeten Vertrag und flexible Arbeitszeiten.

Leistungen

Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
Abwechslungsreiche Tätigkeit
Familienfreundlicher Arbeitsplatz
Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in Kommunikationsdesign, Medienkommunikation oder vergleichbar.
  • Kenntnisse der gängigen Video- und Bildbearbeitungsprogramme, vorzugsweise Adobe Creative Suite.
  • Kenntnisse von CMS-Systemen, z. B. Typo3, WordPress.
  • Kreativität und Eigeninitiative.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Grundkenntnisse im Bereich Fotografie und Video.
  • Führerschein der Klasse B.

Aufgaben

  • Erarbeiten von Beiträgen, Recherche und Aufarbeiten von Inhalten für Social-Media.
  • Technische und redaktionelle Betreuung des Internetauftritts.
  • Entwicklung von grafischen Lösungen für digitale und printmedien.
  • Unterstützung der Pressestelle bei Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

Kenntnisse

Kenntnisse der gängigen Video- und Bildbearbeitungsprogramme
Kenntnisse von CMS-Systemen
Kreativität und Eigeninitiative
Sehr gute Deutschkenntnisse
Grundkenntnisse im Bereich Fotografie und Video

Ausbildung

Hochschulstudium in Kommunikationsdesign oder Medienkommunikation

Tools

Adobe Creative Suite
Typo3
WordPress
Jobbeschreibung
Stellenausschreibung

Der Landkreis Trier-Saarburg ist nicht nur durch seine Lage – im Herzen Europas – ein attraktiver Arbeits- und Lebensort. Der Kreis wächst – als Wirtschaftsstandort durch seine Nähe zu Luxemburg und durch den kontinuierlichen Ausbau von Bildungs- und Kulturstätten. Dadurch ist er mittlerweile für über 150.000 Menschen zum Lebensmittelpunkt geworden. Mit rund 700 Mitarbeitenden kümmert sich die Kreisverwaltung Trier-Saarburg mit Standorten in der kreisfreien Stadt Trier um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger.

Bei der Kreisverwaltung Trier-Saarburg und dort im Büro des Landrates ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Mitarbeiter:in (m/w/d) für Digitale Öffentlichkeitsarbeit zu besetzen. Es handelt sich dabei um eine unbefristete Vollzeitstelle.

Der Einsatz erfolgt im Bereich der Pressestelle der Kreisverwaltung Trier-Saarburg. Die Pressestelle ist für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich. Sie kommuniziert über verschiedene Kanäle, um über die vielschichtigen Themen des Kreises zu informieren und um die Identifikation der Menschen mit dem Landkreis zu stärken. Das Team der Pressestelle besteht aus zwei Pressereferentinnen und einer Volontärin.

Aufgaben:
  • Erarbeiten von Beiträgen, Recherche und eigenständiges Aufarbeiten von Inhalten für die Social‑Media Kanäle der Kreisverwaltung Trier‑Saarburg
  • Technische und redaktionelle Betreuung sowie konzeptionelle Weiterentwicklung des Internetauftritts der Kreisverwaltung Trier‑Saarburg
  • Entwicklung von grafischen Lösungen für die Medien der Kreisverwaltung Trier‑Saarburg in Digitalem und Print
  • Unterstützung der Pressestelle bei allgemeinen Aufgaben der Presse‑ und Öffentlichkeitsarbeit
Anforderungsprofil:
  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in Kommunikationsdesign, Medienkommunikation oder vergleichbar
  • Kenntnisse der gängigen Video- und Bildbearbeitungsprogramme, vorzugsweise Adobe Creative Suite
  • Kenntnisse von CMS‑Systemen, z. B. Typo3, WordPress
  • Kreativität und Eigeninitiative
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Grundkenntnisse im Bereich Fotografie und Video
  • Führerschein der Klasse B
Wir bieten:
  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in der Entgeltgruppe 9c TVöD (VKA)
  • Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
  • Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit
  • Vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements

Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Ihr Kontakt:

Für Rückfragen und Informationen stehen Ihnen Sabrina Filges, Tel. 0651/715‑495 zur Verfügung.

Ihre aussagekräftige Bewerbung wird erbeten bis zum 23.11.2025 ausschließlich über unser Onlinebewerbungsportal. Auf anderem Weg eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.