
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine oberste Landesbehörde in Thüringen sucht einen Referenten (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement in Erfurt. Der Kandidat sollte über ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie mindestens ein Jahr relevante Berufserfahrung verfügen. Die Stelle bietet unbefristete Anstellung, tarifgebundene Vergütung und flexible Arbeitszeiten. Bewerbungen sind bis zum 17.11.2025 möglich.
Verwendungsbereich:
Stabsstelle „Presse, Öffentlichkeitsarbeit, Reden“
Standort: Erfurt
Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Besoldung/Eingruppierung: E 13 TV-L
Kennziffer: 12-0302/16-14
Bewerbungsfrist: 17.11.2025
Das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten ist eine von neun obersten Landesbehörden des Freistaats Thüringen mit ca. 270 Bediensteten und gliedert sich aktuell in 4 Abteilungen. Neben der Zentralabteilung sind die drei Fachabteilungen im Wesentlichen für die Themen Technischer Umweltschutz, Bergbau, Geologie, Energie, Klima, Naturschutz, Nachhaltigkeit und Forsten zuständig. Dem Ministerium sind das Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz sowie die Nationalen Naturlandschaften nachgeordnet.
Mit Blick auf die vielfältigen Herausforderungen bei der Bewältigung der Energiekrise, der Erreichung der Klimaziele, dem Ausbau der Erneuerbaren Energien, dem Erhalt der Artenvielfalt, dem Natur- und Umweltschutz, der Forstwirtschaft und vieler weiterer Themenfelder suchen wir für unsere Öffentlichkeitsarbeit eine engagierte Person mit entsprechenden Kenntnissen und Erfahrungen, die sich gewinnbringend in das Team der Stabstelle einbringen will.
Die Bewerber werden gebeten, Angaben zur Erfüllung der obenstehenden Voraussetzungen zu machen und ggf. entsprechende Belege beizufügen. Die zwingend geforderten Qualifikationen sind anhand von Zeugnissen, Arbeitszeugnissen, Tätigkeitsnachweisen o. ä. zu belegen bzw. nachzuweisen. Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung bitten wir mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte zu ergänzen. Bewerber mit ausländischen Abschlüssen werden aufgefordert, die Gleichwertigkeit ihres Abschlusses mit einem deutschen Abschluss nachzuweisen. Die Bewerbungsunterlagen sollten in deutscher Sprache eingereicht werden. Für die Ausübung der Tätigkeit sind Deutschkenntnisse auf dem Niveau C 2 erforderlich.
Bitte nutzen Sie die Online‑Bewerbungsfunktion auf dem Karriere‑ und Bewerbungsportal des Freistaats Thüringen.
In das Auswahlverfahren werden nur vollständige Bewerbungen einbezogen. Bitte beachten Sie, dass keine Eingangsbestätigungen versendet werden. Die mit der Bewerbung oder einem Vorstellungsgespräch verbundenen Kosten werden nicht erstattet
Die Stellenausschreibung richtet sich in gleicher Weise an alle Geschlechter. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt.
*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Telefon: 0361 – 573911194
E-Mail: personalreferat@tmuenf.thueringen.de
Erfurt, 27. Oktober 2025
Ihre Bewerbungsdaten werden durch das TMUENF im Einklang mit der EU‑Datenschutz‑Grundverordnung (DSGVO) und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Eine entsprechende Information gemäß Art. 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten für Stellenbesetzungsverfahren finden Sie auf der Homepage unter https://karriere.thueringen.de/datenschutzerklaerung.