Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Datenanalyst*in (m/w/d) Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Deutscher Gewerkschaftsbund Bundesvorstandsverwaltung

Berlin

Vor Ort

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Gewerkschaftsorganisation in Berlin sucht eine*n Datenanalyst*in (d/w/m) zur Analyse von Kommunikationsmaßnahmen und zur Unterstützung im Online-Marketing. Die Position erfordert ein abgeschlossenes Studium und Erfahrung in der Datenanalyse. Attraktive Arbeitsbedingungen und umfangreiche Sozialleistungen werden geboten, inklusive einer strukturierten Einarbeitungsphase und einem guten Gehalt.

Leistungen

38,5-Stunden-Woche
31 Tage Urlaub
gute Bezahlung
weiterbildungsprogramm
Gesundheitsticket
Firmenhandy und Dienstlaptop
Mobilitätszuschuss

Qualifikationen

  • Einschlägige Berufserfahrung in der Datenanalyse und/oder im Online-Marketing.
  • Sicherer Umgang mit Web-Analytics und Social-Media-Analytics.
  • Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen.

Aufgaben

  • Analyse von politischen Diskussionen im digitalen Raum.
  • Unterstützung der Kommunikation durch Datenanalysen.
  • Optimierung von Social-Media-Ads.

Kenntnisse

Datenanalyse
Online-Marketing
Web-Analytics
Social-Media-Analytics
analytische Denkweise
Detailgenauigkeit

Ausbildung

Studium in Wirtschafts-, Sozial- oder Kommunikationswissenschaften

Tools

Social-Media-Management-Tools
Web-Analytic-Tools
Monitoring-Tools
Jobbeschreibung

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) steht für eine solidarische Gesellschaft. Er ist die Stimme der Gewerkschaften gegenüber den politischen Entscheidungsträgern, Parteien und Verbänden in Bund, Ländern und Gemeinden. Er koordiniert die gewerkschaftlichen Aktivitäten.

Der Deutsche Gewerkschaftsbund sucht ein*en Datenanalyst*in (d/w/m) für die Abteilung Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Beginn: zum 01.01.2026
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: Keithstraße 1, 10787 Berlin

Gegenstand der Stelle

Analyse von Kommunikationsmaßnahmen, datenbasierte Diskursanalyse sowie Online-Marketing

Ihre Aufgaben
  • Analyse von politischen Diskussionen im digitalen Raum
  • Unterstützung in der Kommunikation (Social Media, Webseite, Intranet, Presse, Newsletter, Kampagnen) durchAnalysen und Handlungsempfehlungen
  • Unterstützung bei der Analyse wichtiger Kennzahlen und Auswertung der Kommunikationsmaßnahmen (z. B. Social‑Media‑Management‑Tools, Web‑Analytic‑Tools)
  • Schaltung und Optimierung von Social‑Media‑Ads nach Vorgabe auf den Kanälen Instagram, Facebook, LinkedIn, TikTok und YouTube
  • Search Engine Advertising auf Google
  • Verwaltung von Kampagnen auf den Werbeanzeigenmanagern
  • Begleitung bei der Auswahl, Implementierung und/oder Weiterentwicklung geeigneter Tools zur Datensammlung und -verarbeitung mit dem Ziel, aussagekräftige Analysen, Berichte und Visualisierungen zu erstellen
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Studium an FH oder Universität in Wirtschafts-, Sozial- oder Kommunikationswissenschaften oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten (z. B. durch Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung im Bereich Datenanalyse/Online-Marketing)
  • Einschlägige Berufserfahrung in der Datenanalyse und/oder im Online-Marketing
  • sicherer Umgang mit Web-Analytics, Social‑Media‑Analytics und Monitoring‑Tools
  • starke analytische und konzeptionelle Denkweise, Zahlenaffinität und Detailgenauigkeit
  • Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen (u.a. TTPA‑VO und Datenschutzbestimmungen
  • Interesse an politischen und gesellschaftlichen Themen
Wir bieten
  • attraktive Arbeitsbedingungen (bei Vollzeit: 38,5‑Stunden‑Woche, 31 Tage Urlaub + 10 Arbeitszeitverkürzungstage, gute Bedingungen zur Vereinbarung von Beruf und Familie, umfangreiche Sozialleistungen)
  • gute Bezahlung (Entgeltgruppe 06, DGB‑Entgeltsystem)
  • strukturierte Einarbeitungsphase
  • ausgezeichnetes Weiterbildungsprogramm
  • Gesundheitsticket
  • Firmenhandy und Dienstlaptop
  • Mobilitätszuschuss

Wir sind immer auf der Suche nach Talenten!
Dabei spielen Alter, Geschlecht, Hautfarbe, Herkunft, Behinderungen/ Beeinträchtigungen und sexuelle Orientierung für uns keine Rolle, im Gegenteil: wir fördern Vielfalt.
Bei entsprechender gleicher Eignung und Qualifikation werden Menschen mit Behinderung vorrangig berücksichtigt.

Schriftliche Bewerbungen bitten wir bis spätestens 17.11.2025 zu senden.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.