Möchtest du in einem zukunftsorientierten, innovativen Unternehmen arbeiten? Dann bewirb dich jetzt für einen von neun verschiedenen kaufmännischen und technischen Berufen.
Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) im Bereich Kunststoff- und Kautschuktechnik fertigen Kunststoffprodukte und richten Produktionsmaschinen sowie Spritzgussanlagen ein. Als Fachkraft für polymere Werkstoffe lernst du die spezifischen Eigenschaften von Werkstoffen und die geeigneten Be- und Verarbeitungsverfahren kennen. Du kontrollierst zusammen mit deinen Kollegen die Qualität der fertigen Produkte, reinigst, wartest und baust die Produktionseinrichtungen um.
Anforderungen:
Voraussetzung für diese Ausbildung ist die Mittlere Reife. Besonders wichtig sind Feinmotorik und handwerkliches Geschick. Teamfähigkeit und Kenntnisse in Chemie, Mathematik und Physik runden dein Profil ab.
Weiterführende Perspektiven:
Nach dem Abschluss der Ausbildung kannst du die Meisterprüfung ablegen, dich zum Techniker weiterbilden oder ein Studium absolvieren – zum Beispiel im Bereich Kunststofftechnik.
Ausbildungsort: Landau
Ausbildungszeit: 3 Jahre
Berufsschule:
Staatliche Berufsschule
Ponschabaustr. 20
83512 Wasserburg am Inn
T +49 8071 92299700
Blockunterricht mit Unterbringung im Schülerwohnheim
Abschlussprüfung Teil 1:
fließt mit 25 % in die Abschlussprüfungsnote ein
schriftlich
· Aufgabenstellung Teil A und B
praktisch
· Arbeitsaufgabe mit Pneumatik und situativen Gesprächsphasen
Abschlussprüfung Teil 2:
wird mit 75 % gewertet
schriftlich
· Verfahrenstechnische Systeme
· Produktionsplanung und -analyse
· Wirtschafts- und Sozialkunde
praktisch
· Abmustern eines Werkzeugs an einer Spritzgießanlage
· Anfahren und Optimieren der jeweiligen Spritzgussanlage
· Situatives Fachgespräch führen
Bewerbungen von geeigneten Schwerbehinderten/Gleichgestellten (m/w/d) sind ausdrücklich erwünscht. Insofern Sie darauf hinweisen möchten, geben Sie dies bitte im Lebenslauf oder Anschreiben an.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Ihr Ansprechpartner
* The salary benchmark is based on the target salaries of market leaders in their relevant sectors. It is intended to serve as a guide to help Premium Members assess open positions and to help in salary negotiations. The salary benchmark is not provided directly by the company, which could be significantly higher or lower.