Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studium Kunststoff- und Oberflächentechnik

Heinrich Strunz Holding GmbH & Co. KG

Rehau

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen sucht einen Kunststoff- und Kautschuktechnologen für ein duales Studium. In dieser spannenden Rolle werden Sie in die Fertigung von glasfaserverstärkten Kunststoffen eingebunden und lernen, die Produktion zu steuern sowie die Qualität der Produkte zu überwachen. Sie haben die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in der Werkstatt zu sammeln und an der Forschung und Entwicklung mitzuarbeiten. Das Unternehmen bietet Ihnen die Chance, zwei Abschlüsse zu erlangen und sich durch Weiterbildungsmaßnahmen zu spezialisieren. Wenn Sie technisches Verständnis und Interesse an Chemie mitbringen, könnte dies die perfekte Gelegenheit für Sie sein.

Qualifikationen

  • Gutes Fachabitur oder Abitur erforderlich.
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind wichtig.

Aufgaben

  • Fertigung von glasfaserverstärkten Kunststoffen und Überwachung der Produktion.
  • Bearbeitung von Metallen und Kunststoffen in der Werkstatt.

Kenntnisse

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Körperliche Belastbarkeit
Interesse an Chemie

Ausbildung

Gutes Fachabitur oder Abitur

Jobbeschreibung

LAMILUX HEINRICH STRUNZ HOLDING GMBH & CO. KG ZEHSTRASSE 2 95111 REHAU

Was macht ein Kunststoff- und Kautschuktechnologe Dual (m/w/d)?
  • Fertigung von glasfaserverstärkten Kunststoffen mit Hilfe unserer bis zu 200 Meter langen High-Tech-Produktionsanlagen
  • Steuerung und Überwachung der Produktion sowie das Umrüsten von Maschinen auf eine große Anzahl verschiedener Produkte
  • Überwachung und Dokumentation der Qualität der gelieferten Rohstoffe sowie der hergestellten Produkte
  • Bearbeitung von Metallen und Kunststoffen in unserer hauseigenen Werkstatt
  • Lesen von technischen Zeichnungen und Herstellen eines Werkstückes
  • Unterstützung im Bereich Anwendungstechnik sowie Forschung und Entwicklung
Was solltest du mitbringen?
  • Gutes Fachabitur oder Abitur
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Teamfähigkeit und Neugierde
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Interesse an Chemie und Technik
Welche Entwicklungsmöglichkeiten gibt es?
  • Aufbaustudium (Master)
  • Spezialisierung auf ein späteres Fachgebiet durch interne oder externe Weiterbildungsmaßnahmen
Wissenswertes zum dualen Studium
  • Zwei Abschlüsse: Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) und Bachelor of Engineering im Studiengang Kunststoff- und Oberflächentechnik
Wichtige Schulfächer
  • Chemie
  • Physik
  • Mathematik
Studiendauer und Studienort
  • 4,5 Jahre
  • Berufsschule: Rehau
  • Studienort: Hochschule Hof
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.