Fraunhofer-Gesellschaft
Willkommen beim Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM!
Wir sind an der Zukunftsmeile in Paderborn und gestalten aktiv die nächste Generation von Innovationen. Unser Fokus: praxisnahe Forschung für Maschinenbau, Automobilindustrie und verwandte Sektoren. Wir entwickeln intelligente Produkte, Produktionssysteme, Dienstleistungen und Softwareanwendungen.
Die Automatisierung und Digitalisierung der Entwicklungsprozesse beschäftigen die Unternehmen schon seit einigen Jahrzehnten. Die Forschung und Entwicklung sind mit der Nutzung des Digitalen Zwillings und darüber hinaus mit der Einbindung von KI in den durchgehend digitalen Entwicklungsprozess konfrontiert. Aus dem direkten Kundenkontakt erfahren wir immer wieder, dass die Komplexität der Prozesse und der digitalen Abbildung von Systemen in der Entwicklung immer weiter steigt. Dies hemmt nicht zuletzt auch die Entwicklung innovativer Produkte. Hier werden Tools benötigt, die in Zukunft die Entwicklungsarbeiten transparent für jeden Mitarbeitenden zugänglich machen und über eine digitale Durchgängigkeit eine schnelle Entwicklung ermöglichen sollen.
Was Du bei uns tust
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess.
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.