Conciso GmbH
CLAAS
NILES-SIMMONS - Brand of the NSH TECHNOLOGY
Vernetze dich mit Headhuntern um dich auf ähnliche Jobs zu bewerbenBrayn.io GmbH
BUERO LERSCH
WAITS Software- und Prozessberatungsgesellschaft mbH
flatexDEGIRO AG
expert e-Commerce GmbH
Voith, ein weltweit agierender Technologiekonzern, sucht einen Application Engineer in Crailsheim. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Planung und Durchführung von Engineering-Projekten im Bereich Turbomaschinen. Sie arbeiten autonom, beraten Kunden proaktiv und überwachen die Installation von Produkten. Bei Voith profitieren Sie von flexiblen Arbeitsmodellen und einem internationalen Umfeld.
Über die Voith Group
Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit rund 20.000 Mitarbeitern, 4,3 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.
Unterstützen Sie die Voith Group | Konzernbereich Turbo als
Application Engineer (m|w|d)
Job ID 72422 | Standort Crailsheim | hybrides Arbeiten möglich
Ihre Aufgaben
Arbeiten bei Voith heißt, aktiv zukunftsfähige Technologien voranzutreiben. Wir bieten Ihnen ein internationales Arbeitsumfeld mit einer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur. Darüber hinaus erwarten Sie bei uns flexible Arbeitsmodelle, nachhaltige Weiterentwicklungsmöglichkeiten, verschiedene Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie zu Gesundheit und Wohlbefinden.
Bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Portal.
Alles Nähere rund um den Bewerbungsprozess finden Sie hier .
Die J. M. Voith SE & Co. KG | Voith Turbo freut sich auf Ihre Bewerbung!
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.