Job Search and Career Advice Platform
780

Fabrik-Jobs in Spanien

Studentische Hilfskraft (m/w/d): Digitale Fabrikplanung und -Betrieb

Studentische Hilfskraft (m/w/d): Digitale Fabrikplanung und -Betrieb
Fraunhofer-Gesellschaft
Münster
EUR 20.000 - 40.000
Ich möchte über neue Stellenangebote mit dem Stichwort „Fabrik“ benachrichtigt werden.

Studentische Hilfskraft „Fabrik- und Anlagenplanung mit digitalen Zwillingen für Solarmodule"

Studentische Hilfskraft „Fabrik- und Anlagenplanung mit digitalen Zwillingen für Solarmodule"
Fraunhofer-Gesellschaft
Freiburg im Breisgau
EUR 12.000 - 24.000

Projektmanager / Projektleiter (m/w/d) für die Fabrikplanung

Projektmanager / Projektleiter (m/w/d) für die Fabrikplanung
GOLDBECK GmbH
Bielefeld
EUR 45.000 - 80.000

Junior Factory Finance Controller (m/w/d) Süsswaren-Produktionsbetrieb (KMU) - Teil einer Unter[...]

Junior Factory Finance Controller (m/w/d) Süsswaren-Produktionsbetrieb (KMU) - Teil einer Unter[...]
Euroteam Consulting GmbH
Lübeck
EUR 45.000 - 75.000

Praktikant Digitalisierung für Methoden der Virtuellen Fabrik (w/m/x)

Praktikant Digitalisierung für Methoden der Virtuellen Fabrik (w/m/x)
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
München
EUR 30.000 - 50.000
Entdecke mehr Stellenangebote als bei herkömmlichen Stellenportalen.
Jetzt mehr Stellenangebote entdecken

Top-Positionen:

Fin De Semana-JobsEquipo-JobsLimpieza-JobsOnline-JobsAlojamiento-JobsRemoto-JobsSociales-JobsCampo-JobsCorreo-JobsVerticales-Jobs

Top-Unternehmen:

Jobs bei MercadonaJobs bei ArcelormittalJobs bei El Corte InglesJobs bei AdeccoJobs bei AmazonJobs bei CorreosJobs bei IberiaJobs bei Leroy MerlinJobs bei RenfeJobs bei Securitas

Top-Städte:

Jobs in MadridJobs in BarcelonaJobs in ValenciaJobs in SevillaJobs in MalagaJobs in ZaragozaJobs in BilbaoJobs in MurciaJobs in AlicanteJobs in Granada

Studentische Hilfskraft (m/w/d): Digitale Fabrikplanung und -Betrieb

Fraunhofer-Gesellschaft
Münster
EUR 20.000 - 40.000
Jobbeschreibung

Wir, die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB, haben es uns zur Aufgabe gemacht, zum Zentrum der Entwicklung einer modernen und skalierbaren Batteriezellproduktion für Deutschland und Europa zu werden. Dabei arbeiten wir täglich daran, eine Infrastruktur zu schaffen, mit der Unternehmen und Forschungseinrichtungen die seriennahe Produktion neuer Batterien erproben, umsetzen und optimieren können. So gestalten wir die Batteriezellproduktion von morgen.
Die mit Industrie 4.0 einhergehende Digitalisierung und Vernetzung der Produktion birgt auch für die Batteriezellfertigung große Potenziale. Sowohl im Zuge der Planung und des Baus unserer Forschungsfabriken als auch für den Fabrikbetrieb spielt die Digitalisierung in der Fabrikplanung eine wichtige Rolle. Zur Optimierung der Planung und Einsparung wichtiger Ressourcen nutzen und entwickeln wir digitale Tools zur Unterstützung. Wir, das Team der „Digitalisierung der Batteriezellfertigung“ arbeiten täglich daran die Planung der Fabrik zu optimieren und bereiten derzeit alles für einen vollständig digitalisierten Fabrikbetrieb vor. Um dieses Ziel zu erreichen, optimieren wir unter anderem unsere Prozesse mit Hilfe von Fabriksimulationen und bauen digitale Zwillinge insbesondere für den Fabrikbetrieb auf.

Was Du bei uns tust

  • In deiner Rolle als studentische Hilfskraft (m/w/d) erhältst du die Möglichkeit, dich intensiv mit den Themen Fabrikplanung und -betrieb in der Batteriezellfertigung auseinanderzusetzen.
  • Du unterstützt unser Team in den Bereichen Fabriksimulation, Fabrikplanung und digitaler Zwilling – von der Modellierung und Optimierung von Prozessen über den Aufbau unseres Fachbereichs bis hin zur Entwicklung digitaler Fabrik- und Gebäudemodelle. Die konkreten Aufgaben legen wir gemeinsam fest.
  • Dabei arbeitest du an internen Vorhaben sowie an Industrie- und Forschungsprojekten mit, führst Recherchen durch, erstellst Präsentationen und übernimmst weitere unterstützende Aufgaben.
  • Du hast außerdem die Möglichkeit, kleinere Projekte eigenverantwortlich zu bearbeiten, Workshops mitzugestalten und deine Ergebnisse zu präsentieren – natürlich mit der nötigen Unterstützung durch das Team.
  • Die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen gehört ebenso zu deinem Arbeitsalltag und bietet dir vielfältige Einblicke in angrenzende Themenfelder.

Was Du mitbringst

  • Du studierst Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder ein vergleichbares Fach und hast Interesse daran, Dein Wissen im Kontext der Digitalisierung der Batteriezellfertigung anzuwenden.
  • Du begeisterst Dich für Trendthemen wie Digitalisierung, Simulationen und Digitale Zwillinge.
  • Zu deinen Stärken zählen eine selbstständige, zuverlässige und lösungsorientierte Arbeitsweise.
  • Idealerweise besitzt Du Kenntnisse in der Software Siemens Plant Simulation oder hast Erfahrung mit anderen Programmiersprachen (z.B. Python) oder bist motiviert, dich intensiv in diese einzuarbeiten.
  • Eine gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie sichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch runden Dein Profil ab.

Was Du erwarten kannst

  • Projekt mit Leuchtturmcharakter: Mit Deiner Unterstützung kannst Du dazu beitragen, die Industrie für eine ökonomische und ökologische Produktion von Batteriezellen zu befähigen.
  • Spannende Einblicke: Bei uns bekommst Du Einblicke in die vielfältigen Themengebiete der Fraunhofer FFB und hast die Chance, Dich entsprechend Deinen Stärken und Interessen zu spezialisieren.
  • FFB-Klima und Teamspirit: Neben einem kollegialen und wertschätzenden Arbeitsumfeld sowie flachen Hierarchien erwarten Dich u.a. Weihnachts-/Sommerfeste sowie Teamtreffen, die den Austausch und das Vernetzen untereinander ermöglichen.
  • Attraktive Rahmenbedingungen: 24 Urlaubstage p.a., Rosenmontag, Heiligabend und Silvester als Feiertage sowie flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Der Stundenumfang beträgt ca. 60–80 Stunden pro Monat, in Absprache flexibel gestaltbar. Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet. Es besteht die Möglichkeit der Verlängerung.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Auf Deine Fragen zum Bewerbungsverfahren und zur Anstellung freut sich
Jessica Karsten
HR Business Partner
Telefon: +49 241 8904-792

Auf Deine Fragen zur Tätigkeit freut sich
Janine Gehring
Wissenschaftliche Mitarbeiterin „Digitalisierung der Batteriezellfertigung“
Telefon: +49 241 8904-665

Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB

www.forschungsfertigung-batteriezelle.fraunhofer.de


Kennziffer: 79431 Bewerbungsfrist: 15.05.2025

  • Zurück
  • 1
  • ...
  • 30
  • 31
  • 32

* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.

Job Search and Career Advice Platform
Finde schneller
einen besseren Job
Folge uns
JobLeads Youtube ProfileJobLeads Linkedin ProfileJobLeads Instagram ProfileJobLeads Facebook ProfileJobLeads Twitter AccountJobLeads Xing Profile
Unternehmen
  • Kundenerfahrungen
  • Karriere bei JobLeads
  • Impressum
Services
  • Kostenloser Lebenslauf-Check
  • Job-Suche
  • Headhunter:innen-Matching
  • Career Advice
  • JobLeads Masterclass
  • Jobs durchsuchen
Kostenlose Ressourcen
  • Ausblick auf 2024
  • 5 Stufen einer erfolgreichen Jobsuche
  • 8 häufige Fehler bei der Jobsuche
  • Wie lang sollte mein Lebenslauf sein?
Support
  • Hilfe
  • Partnerintegration
  • ATS-Partner
  • Datenschutzrichtlinie
  • AGB

© JobLeads 2007 - 2025 | Alle Rechte vorbehalten