Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung
Das IFS zählt im deutschsprachigen Raum zu den renommiertesten Organisationen für die Untersuchung von Brand- und Leitungswasserschäden. Unser Auftrag ist es, Schäden zu verhindern oder in ihrem Ausmaß zu begrenzen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen Gebäude.
Mit einem Kompetenzzentrum für Naturgefahren erweitern wir unser Tätigkeitsfeld.
Die fortschreitende Veränderung des Klimas stellt uns vor neue Herausforderungen. Unterstützt von den Naturwissenschaftlern und Ingenieuren des Institutes und auf Basis unserer langjährigen Erfahrung wird sich das Kompetenzzentrum speziell mit der Frage beschäftigen, wie wir Gebäude in Zukunft gegen Naturgefahren sichern. Dabei werden zunächst die Folgen von Starkregen und Hochwasser im Fokus stehen.
Neben der Entwicklung nachhaltiger und wirtschaftlicher Präventionsmaßnamen wird das Kompetenzzentrum bei Extremwetterereignissen als Anlaufstelle für Medien, Öffentlichkeit und Wirtschaft fungieren. Mit dem Schwerpunkt der Schadenprävention wird es außerdem ein Knotenpunkt im europäischen Forschungsnetzwerk.
Setzen Sie mit uns neue Standards!
Sie sind Bauingenieur/in (m, w, d) mit dem Schwerpunkt Hochbau oder Wasserbau und möchten mit uns gemeinsam Gebäude klimaresilienter machen?
Sie arbeiten in unserer Zentrale in Kiel oder an einem unserer 10 Standorte.
einen sicheren Arbeitsplatz in einem interessanten und innovativen Arbeitsumfeld. Auf ein gutes Arbeitsklima legen wir großen Wert. Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitregelungen sind für uns selbstverständlich. Angemessene Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen Ihre berufliche und persönliche Entwicklung. Die Altersvorsorge ist genauso fest in unserem Vergütungssystem verankert wie die Unterstützung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Gesundheit und Mobilität.
Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin senden Sie bitte per E-Mail an: [emailprotected]
Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung
Personalabteilung
Preetzer Straße 75
24143 Kiel
* El índice de referencia salarialse calcula en base a los salarios que ofrecen los líderes de mercado en los correspondientes sectores. Su función es guiar a los miembros Prémium a la hora de evaluar las distintas ofertas disponibles y de negociar el sueldo. El índice de referencia no es el salario indicado directamente por la empresa en particular, que podría ser muy superior o inferior.