Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Bauingenieur/in Hoch- oder Wasserbau (m/w/d)

JR Germany

Oder

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 13 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein renommiertes Institut sucht einen engagierten Bauingenieur, um neue Standards im Hoch- und Wasserbau zu setzen. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Analyse und Entwicklung innovativer Schutzkonzepte zur Risikominimierung. Arbeiten Sie in einem dynamischen Team und tragen Sie zur Sicherung von Gebäuden gegen Naturgefahren bei. Das Institut bietet ein flexibles, familienfreundliches Arbeitsumfeld mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Gesundheit und Mobilität. Werden Sie Teil einer zukunftsorientierten Organisation und gestalten Sie mit uns die Bauindustrie von morgen.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Familienfreundliche Arbeitsregelungen
Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Altersvorsorge
Unterstützung in Gesundheitsfragen
Mobilitätsunterstützung

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Hochbau oder Wasserbau.
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich Bauwesen, idealerweise mit Fokus auf Hochwasser- oder Extremwetterschutz.

Aufgaben

  • Analyse und Bewertung von baulichen Präventionsmaßnahmen zur Risikominimierung.
  • Entwicklung innovativer Schutzkonzepte und Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern.

Kenntnisse

Bauingenieurwesen
Hochbau
Wasserbau
Risikominimierung
Teamfähigkeit
Kommunikationstalent

Ausbildung

Studium im Bauingenieurwesen

Jobbeschreibung

Bauingenieur/in Hoch- oder Wasserbau (m/w/d), Oder

Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung

Das IFS zählt im deutschsprachigen Raum zu den renommiertesten Organisationen für die Untersuchung von Brand- und Leitungswasserschäden. Unser Auftrag ist es, Schäden zu verhindern oder in ihrem Ausmaß zu begrenzen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen Gebäude.

Mit einem Kompetenzzentrum für Naturgefahren erweitern wir unser Tätigkeitsfeld.

Die fortschreitende Veränderung des Klimas stellt uns vor neue Herausforderungen. Unterstützt von den Naturwissenschaftlern und Ingenieuren des Institutes und auf Basis unserer langjährigen Erfahrung wird sich das Kompetenzzentrum speziell mit der Frage beschäftigen, wie wir Gebäude in Zukunft gegen Naturgefahren sichern. Dabei werden zunächst die Folgen von Starkregen und Hochwasser im Fokus stehen.

Neben der Entwicklung nachhaltiger und wirtschaftlicher Präventionsmaßnamen wird das Kompetenzzentrum bei Extremwetterereignissen als Anlaufstelle für Medien, Öffentlichkeit und Wirtschaft fungieren. Mit dem Schwerpunkt der Schadenprävention wird es außerdem ein Knotenpunkt im europäischen Forschungsnetzwerk.

Setzen Sie mit uns neue Standards!

Sie sind Bauingenieur/in (m, w, d) mit dem Schwerpunkt Hochbau oder Wasserbau und möchten mit uns gemeinsam Gebäude klimaresilienter machen?

Sie arbeiten in unserer Zentrale in Kiel oder an einem unserer 10 Standorte.

  • Analyse und Bewertung von baulichen Präventionsmaßnahmen zur Risikominimierung
  • Entwicklung innovativer Schutzkonzepte
  • Mitarbeit in internationalen und interdisziplinären Expertennetzwerken
  • Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Versicherungen bei der Umsetzung und Optimierung von Schutzstrategien
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt im Hochbau oder Wasserbau oder in verwandten Bereichen
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich Bauwesen, idealerweise mit Fokus auf Hochwasser- oder Extremwetterschutz
  • Innovationsfreude und die Bereitschaft, neue Standards zu setzen
  • Teamfähigkeit und Kommunikationstalent für interdisziplinäre Zusammenarbeit

einen sicheren Arbeitsplatz in einem interessanten und innovativen Arbeitsumfeld. Auf ein gutes Arbeitsklima legen wir großen Wert. Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitregelungen sind für uns selbstverständlich. Angemessene Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen Ihre berufliche und persönliche Entwicklung. Die Altersvorsorge ist genauso fest in unserem Vergütungssystem verankert wie die Unterstützung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Gesundheit und Mobilität.

Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin senden Sie bitte per E-Mail an: [emailprotected]

Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung
Personalabteilung
Preetzer Straße 75
24143 Kiel

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.