Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieurin / Ingenieur (FH‑Diplom/Bachelor) (m/w/d) der Fachrichtung Bau‑/Umweltingenieurwesen[...]

JR Germany

Ludwigsburg

Vor Ort

EUR 45.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 12 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen im Bereich Wasserstraßenmanagement sucht einen engagierten Ingenieur für Bau- und Umweltingenieurwesen. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die technische Beurteilung von Bauvorhaben und die Koordination von wasserbaulichen Maßnahmen. Sie arbeiten in einem dynamischen Team und tragen aktiv zur Sicherheit und Nachhaltigkeit der Wasserstraßen bei. Das Unternehmen fördert familienfreundliche Arbeitsbedingungen und bietet flexible Arbeitszeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Ingenieurwesen und Umweltschutz haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Leistungen

Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Teilzeitmöglichkeiten
Gleitzeit
Gesundheitsmaßnahmen
Fortbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen oder Landschaftsarchitektur.
  • Fahrerlaubnis Klasse B und Bereitschaft, Dienst-Pkw zu fahren.

Aufgaben

  • Beurteilung von Bauvorhaben und Maßnahmen an der Bundeswasserstraße Neckar.
  • Erteilung von Genehmigungen und Abschluss von Verwaltungsabkommen.
  • Ausschreibung kleiner Baumaßnahmen im Bereich Hydrologie.

Kenntnisse

Deutschkenntnisse (C2-Niveau)
Bautechnische Kenntnisse
Statik Grundlagen
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Belastbarkeit
Selbstständiges Arbeiten

Ausbildung

FH/Bachelor in Bauingenieurwesen
FH/Bachelor in Umweltingenieurwesen
FH/Bachelor in Landschaftsarchitektur

Tools

PC-Kenntnisse

Jobbeschreibung

Ingenieurin / Ingenieur (FH‑Diplom/Bachelor) (m/w/d) der Fachrichtung Bau‑/Umweltingenieurwesen, Landschaftsarchitektur, Ludwigsburg

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zum 31.12.2026 in Vollzeit (39 Std./Woche), eine/einen

Ingenieurin / Ingenieur (FH‑Diplom/Bachelor) (m/w/d) der Fachrichtung Bau‑/Umweltingenieurwesen, Landschaftsarchitektur

Der Dienstort ist Stuttgart. Das WSA Neckar strebt eine Verlängerung der Vollzeitstelle an, aktuell ist nur eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung (50 %, 19,50 Std./Woche) möglich. Referenzcode: 20250973

Das WSA Neckar ist für die Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs sowie den Erhalt der Bundeswasserstraße (Gewässerbett, Böschungen, Dämme) zuständig.

Es stehen vielfältige Maßnahmen von Kommunen, Städten und Wassersportvereinen am Neckar an, z. B. Bau von Dükern, Einleitungen, Anlegestellen sowie Instandsetzungsmaßnahmen an Brücken, die eine Genehmigung durch das WSA erfordern. Ihre Aufgabe ist es, diese Maßnahmen technisch zu beurteilen und die Belange der Unterhaltung, Liegenschaften, Hydrologie und Schifffahrt zu koordinieren. Zu Ihren Aufgaben gehören:

  1. Beurteilung von Bauvorhaben und Maßnahmen öffentlicher Verwaltungen und Dritter an der Bundeswasserstraße Neckar
  2. Erteilung und Versagung von strom- und schifffahrtspolizeilichen Genehmigungen sowie Abschluss von Verwaltungsabkommen
  3. Festlegung technischer Auflagen für Vorhaben Dritter an Bundeswasserstraßen
  4. Erteilung von Auskünften an Dritte und öffentliche Verwaltungen
  5. Ausschreibung kleiner Baumaßnahmen im Bereich Hydrologie

Unbedingt mitbringen sollten Sie:

  • Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen oder Landschaftsarchitektur (FH/Bachelor)
  • Fahrerlaubnis Klasse B und Bereitschaft, Dienst-Pkw zu fahren
  • Deutschkenntnisse mindestens auf C2-Niveau

Wünschenswert sind:

  • Bautechnische Kenntnisse, Grundlagen in Statik
  • Gute PC-Kenntnisse
  • Sicheres Auftreten sowie sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Belastbarkeit
  • Selbstständiges, interdisziplinäres, ergebnisorientiertes Arbeiten
  • Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten auf Baustellen und Wasserfahrzeugen
  • Teilnahme an Fortbildungen

Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 11 TVöD, unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und Berufserfahrung.

Das WSA Neckar fördert familienfreundliche Arbeitsbedingungen, Teilzeit, Gleitzeit sowie Gesundheitsmaßnahmen. Es besteht die Möglichkeit eines Arbeitgeberzuschusses zum Jobticket (derzeit 23,28 € im Tarifgebiet VRN/RNV und VVS). Weiterbildungen werden unterstützt.

Weitere Informationen zum TVöD finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums des Innern: https://www.bmi.bund.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.