Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Forschungsinstitut in Erlangen sucht einen Werkstudenten zur Unterstützung bei der Entwicklung und Testung integrierter Schaltungen. Die Rolle umfasst dies sowohl die Arbeit im Elektroniklabor als auch das Programmieren automatisierter Tests in Python. Wenn Sie Elektrotechnik oder Mechatronik studieren und praktische Erfahrung in der Elektronik mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine der weltweit führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. 75 Institute entwickeln wegweisende Technologien für unsere Wirtschaft und Gesellschaft – 32 000 Menschen aus Technik, Wissenschaft, Verwaltung und IT. Wer zu Fraunhofer kommt, will und kann etwas verändern. Für sich, für uns und die Märkte von heute und morgen.
Willkommen am Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS! Als größtes Institut der Fraunhofer-Gesellschaft forschen wir seit mehr als 30 Jahren in vielfältigen Themen rund um Künstliche Intelligenz, Mikroelektronik, Sensorik und Datenerfassung sowie Signalverarbeitung und -übertragung. Talente aus unterschiedlichen Ingenieur- und Naturwissenschaften finden bei uns zahlreiche Forschungsfelder unter einem Dach. Einige Aushängeschilder, die unsere Innovationskraft widerspiegeln: Neuromorphes Computing, 5G/6G-Mobilfunktechnologien, Generative KI in der Sprach- und Signalverarbeitung sowie Röntgenbildgebung in der Elektromobilität. Und wir machen noch so viel mehr! Welche zukunftsfähigen Lösungen findest Du mit uns?
Du interessierst Dich für integrierte Schaltungen, findest Fehleranalysen spannend und suchst gerne nach Lösungen? Dann schau Dir unser Angebot gerne an!
In unserer Abteilung Integrierte Sensorsysteme werden anwendungsspezifische Mixed-Signal-Schaltungen entworfen. Wir erforschen innovative Lösungen zur Evaluation und zum Test von integrierten Schaltungen. Hierfür entwickeln wir Lösungen zur Datenerfassung und Datenauswertung, um die Grenzen unserer ICs zu testen. In enger Zusammenarbeit in unserem Team analysieren wir auftretende Fehler und beheben diese.
Dein Startdatum und Deine wöchentliche Arbeitszeit werden wir individuell mit Dir absprechen (als Werkstudent
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Dann bewirb Dich jetzt und mach‘ den Unterschied!
Du hast Fragen zum Bewerbungsablauf? Unsere Recruiterin Nina Wörlein ist für Dich da: Telefon +49 9131 776-1678.