Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Technische Mitarbeiter (m/w/d) für das Rechenzentrum im Schichtdienst

Bayerisches Staatsministerium des Innern

München

Vor Ort

EUR 35.000 - 55.000

Teilzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Eine innovative Behörde sucht einen IT-Professional, der in einem dynamischen Umfeld arbeitet. Nach einer umfassenden Einarbeitung erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das die Überwachung zentraler IT-Anwendungen und die Unterstützung im Störungsmanagement umfasst. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten und von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten zu profitieren. Genießen Sie einen modernen Arbeitsplatz im Herzen von München mit flexiblen Arbeitszeiten und einem attraktiven Gesundheitsmanagement. Diese Stelle ist ideal für alle, die eine sichere und erfüllende Karriere im öffentlichen Dienst anstreben.

Leistungen

30 Tage Erholungsurlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Jobticket für die Deutsche Bahn
Leasing-Fahrrad über JobBike Bayern
Attraktives Gesundheitsmanagement
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Moderne Arbeitsplätze
Engagiertes Team

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Überwachung und Störungsbeseitigung von IT-Systemen.
  • Fähigkeit zur Dokumentation und Unterstützung im 1st-Level-Support.

Aufgaben

  • Überwachung der zentralen IuK-Anwendungen und des Datennetzes.
  • Unterstützung bei Störungsbeseitigung und Störungsmanagement.

Kenntnisse

Störungsmanagement
Dokumentation im Ticket-System
Überwachung von IuK-Anwendungen

Ausbildung

IT-Professional
Jobbeschreibung
  • Mitarbeit in der Überwachung der zentralen IuK-Anwendungen, der Server und des Datennetzes
  • Unterstützung bei der Störungsbeseitigung bzw. dem Störungsmanagement
  • Zentrale IuK-Hotline als 1st-Level-Support inkl. Dokumentation im Ticket-System

Nach einer 3-monatigen Einarbeitungszeit im Tagesdienst ist die Tätigkeit in einem teilflexiblen Schichtmodell mit vier Schichtdienstgruppen auszuüben. Dabei dauert jeder Schichtrhythmus vier Tage und zwischen dem Ende der Nachtschicht vom zweiten auf den dritten Tag und dem Beginn der nächsten Tagesschicht liegen jeweils zwei freie Tage. Zusätzliche Arbeitszeiten bis zur monatlichen Sollarbeitszeit können individuell eingeteilt und geleistet werden.



Unser Angebot
  • einen modernen und krisensicheren Arbeitsplatz
  • ein abwechslungsreiches, vielseitiges und innovatives Aufgabengebiet
  • eine fundierte und strukturierte Einarbeitung
  • die Mitarbeit in einem engagierten Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre
  • ein attraktives Gesundheitsmanagement mit einem breiten Angebot an Kursen, Vorträgen und Workshops, welche bis zu vier Stunden pro Monat unter Anrechnung auf die Arbeitszeit wahrgenommen werden können (bei Teilzeit anteilig)
  • vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Horizonterweiterung
  • 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünftagewoche)
  • einen Arbeitsplatz im Zentrum von München mit guter Verkehrsanbindung
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • die Möglichkeit eines Jobtickets für die Deutsche Bahn
  • die Möglichkeit des Bezugs eines Leasing-Fahrrads über JobBike Bayern
  • unter bestimmten Voraussetzungen (auf Antrag) eine Staatsbedienstetenwohnung des Freistaats Bayern

Die Bezahlung bei Einstellung erfolgt in Entgeltgruppe 7 TV-L.

Für die Arbeit im Schichtdienst wird eine Wechselschichtzulage und zudem werden Zuschläge für die Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit gewährt.

Auf Grund der Wechselschichtarbeit wird neben den tariflichen Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen ein Zusatzurlaub von bis zu 6 Tagen im Kalenderjahr gewährt.

Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen wird die Übernahme in ein Beamtenverhältnis der 2. Qualifikationsebene (QE) angestrebt.

Wenn Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis der 2. QE befinden, besteht die Möglichkeit der Versetzung unter Beibehalten der Besoldungsgruppe – bis maximal in der Besoldungsgruppe A9. Auf dem Dienstposten besteht die Beförderungsmöglichkeit bis zur Besoldungsgruppe A9 bzw. im Angestelltenverhältnis bis Entgeltgruppe 9b bei Übernahme entsprechender Tätigkeiten.

Die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.

Wir weisen darauf hin, dass das Bayerische Landeskriminalamt eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch von der Zustimmung zu einer Überprüfung in polizeilichen Auskunftssystemen sowie dem positiven Ergebnis der Überprüfung abhängig macht.

Bei der Stellenbesetzung wird die Zustimmung zu einer Sicherheitsüberprüfung (Art. 10 Bayerisches Sicherheitsüberprüfungsgesetz) und der positive Abschluss dieser Überprüfung vorausgesetzt.



Profil:

IT-Professional

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.