Softwareentwickler (m/w/d) Digitaler Zwilling, Mühlacker
Mühlacker, Germany
Die elumatec AG ist einer der weltweit führenden Hersteller und Anbieter von Maschinen für die Bearbeitung von Aluminium-, Kunststoff- und Stahlprofilen im Premiumsegment. Das Unternehmen gehört zur italienischen Voilàp-Gruppe. Mit seiner umfangreichen Produktpalette deckt elumatec das gesamte Anwenderspektrum ab – vom kleinen Handwerksbetrieb bis zum industriellen Profilbearbeiter. Maßgeschneiderte und modulare Maschinenkonzepte ermöglichen dabei für alle Kundengruppen jederzeit flexible und individuelle Branchenlösungen. Das Unternehmen mit Hauptsitz im schwäbischen Mühlacker wurde 1928 gegründet, hat Tochtergesellschaften und Händler in über 50 Ländern und erwirtschaftete 2024 mit weltweit rund 700 Mitarbeitern einen Konzernumsatz von über 121 Mio. Euro.
Geben Sie Ihrer Karriere ein neues Profil und arbeiten Sie mit uns an der Zukunft!
Dazu brauchen wir Ihre Ideen, Erfahrung und Kenntnisse als Softwareentwickler(m/w/d) Digitaler Zwilling
Standort: Mühlacker
Sie sind wichtiger Bestandteil des Softwareentwicklung-Teams und erledigen die Ihnen übertragenenProjekte mit großer Sorgfalt, Eigenverantwortlichkeit und Termingenauigkeit.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung eines Konzepts zur virtuellen Inbetriebnahme für komplexe Maschinen undAutomatisierungsanlagen auf Basis digitaler Modelle und Methoden
- Erstellung von Digitalen Zwillingen von einzelnen Komponenten bis hin zu vollständigenMaschinen und Anlagen, basierend auf CAD-Daten der mechanischen Konstruktion und ininterdisziplinärer Zusammenarbeit mit den Entwicklungsteams (Mechanik, Elektrik & Software)
- Sicherstellung der termingerechten Fertigstellung von Digitalen Zwillingen
- Vorbereitung, eigenverantwortlicher Aufbau, Durchführung und Dokumentation von 3DSimulationsmodellenund Digitaler Zwillinge für komplexe Maschinen
- Gewährleistung des optimalen Einsatzes der Digitalen Zwillinge mit besonderem Fokus aufProzesse, Kosten und Qualität
- Übernahme von Verantwortung in anspruchsvollen Projekten
- Überprüfung und Aktualisierung der theoretisch ermittelten Parameter in der Praxis
- Übernahme der technischen Koordination von externen Entwicklungspartnern
Ihre Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium oder Technikerausbildung im Bereich Mechatronik, Elektro- bzw. Automatisierungstechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Ausgeprägtes technisches Verständnis für Maschinen und deren Funktionsweise
- Erfahrung im Umgang mit CAD-Software und/oder Simulationssoftware
- Kenntnisse in der SPS-Programmierung mit Beckhoff (bzw. Codesys) sowie Kenntnisse über den EtherCat-Feldbus wünschenswert
- Eigenverantwortliches, selbständiges und zielorientiertes Handeln und Arbeiten
- Unternehmerisches Denken und Handeln, Kommunikationsfähigkeit sowie ausgeprägte Teamfähigkeit
- Gute PC-Erfahrung mit Kenntnissen in MS-Office
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein Klasse B
- Interessante Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen mit interessanten Marktpotenzialen
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
- Flexible Arbeitszeitregelung, gesicherte Sozialleistungen, Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung und weitere Leistungen
- Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten