Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine öffentliche Institution in Göttingen sucht eine Sachbearbeitung für das Gesundheitsmanagement. Die Position erfordert ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Gesundheitswissenschaften oder Verwaltungswissenschaften sowie Erfahrung im Gesundheitsmanagement. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 20 Wochenstunden, die interessante Aufgaben und flexible Arbeitszeitmodelle bietet.
Im Dezernat 13 – Personal – der Polizeidirektion Göttingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz einer Sachbearbeitung Gesundheitsmanagement (m/w/d) im Dezernatsteil Gesundheit und Beratung. Die Stelle ist befristet für zwei Jahre, in Teilzeit mit 20 Wochenstunden.
Der Dienstort befindet sich in der Groner Landstraße 51, 37081 Göttingen.
Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9b TV-L (mit 20 Std./Woche ab 1.760,00 € brutto in Stufe 1/Steuerklasse I).
Wir bieten eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit bei der Polizei Niedersachsen im öffentlichen Dienst. Neben dem Regelgehalt der Entgeltgruppe 9b TV-L erhalten Sie zum Jahresende eine Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersversorgung (VBL). Der Erholungsurlaub beträgt 30 Tage pro Kalenderjahr. Bei Reduzierung der wöchentlichen Arbeitstage wird der Urlaubsanspruch entsprechend angepasst. Flexible Arbeitszeitmodelle, individuelle Förderung und ein strukturiertes Gesundheitsmanagement gehören dazu.
Für nachhaltige und familienfreundliche Personalpolitik hat die niedersächsische Polizei das Audit BerufundFamilie erhalten.
Im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sind individuelle Arbeitszeitmodelle möglich; bei dienstlich begründeten Notwendigkeiten kann eine Dienstausführung außerhalb der Regelarbeitszeit erforderlich sein.
Bei wesentlicher Gleichheit der Leistungen und/oder Eignungsvoraussetzungen mehrerer Bewerbender erfolgt ein strukturiertes Auswahlgespräch vor einer Auswahlkommission. Bewerberinnen und Bewerber im Öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären. Geben Sie ggf. an, wo die Personalakte angefordert werden kann.
Sind Sie neugierig geworden? Für Ihre aussagekräftige Bewerbung nutzen Sie bitte bis zum 24.10.2025 den Link am Ende der Ausschreibung mit dem Stichwort „Sachbearbeitung Gesundheitsmanagement“ (m/w/d). Falls Sie das Onlinebewerbungsverfahren nicht nutzen können, senden Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Nachweisen an: Polizeidirektion Göttingen, Dezernat 13 – Frau Hunold, Groner Landstraße 51, 37081 Göttingen oder per Mail an personal-verwaltung@pd-goe.polizei.niedersachsen.de. Kopien reichen; Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
Im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des unterrepräsentierten Geschlechts an. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Informationen zu Schwerbehindertenangelegenheiten erhalten Sie von der Schwerbehindertenvertretung der Polizeidirektion Göttingen.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Für Informationen zum Arbeitsplatz steht Ihnen der Fachbereichsleiter Gesundheit und Beratung, Herr Thorey (0551/491-1353), zur Verfügung. Für das Auswahlverfahren wenden Sie sich an Frau Hunold aus dem Personaldezernat (Tel. 0551/491-1334). Weitere Informationen unter https://www.pd-goe.polizei-nds.de/startseite/.
Hinweis: Zur Vorbereitung und Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden Ihre Daten erhoben. Nähere Informationen nach Art. 13 DSGVO finden Sie unter https://www.pd-goe.polizei-nds.de/beruf_karriere/.