Job Search and Career Advice Platform

Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Improvement Engineer - Rubber Process Technology (m/w/d)

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

Schkopau

Vor Ort

EUR 55.000 - 75.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Bereich Kautschuk sucht einen Improvement Engineer - Rubber Process Technology (m/w/d) in Schkopau. Sie sind verantwortlich für die Identifizierung und Umsetzung von Maßnahmen zur Prozessoptimierung und leiten Prozessstudien. Voraussetzung sind ein Hochschulabschluss in Verfahrenstechnik oder Chemieingenieurwesen sowie mehrjährige Erfahrung in der chemischen Industrie. Das Unternehmen bietet ein attraktives Gehalt und diverse Zusatzleistungen.

Leistungen

Attraktives Gehaltspaket
Flexible Arbeitszeitgestaltung
30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Kostenfreie Parkplätze

Qualifikationen

  • Mehrjährige Erfahrung in der chemischen Industrie.
  • Kenntnisse im Bereich Polymerisationstechnologie und Automatisierungstechnik.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Aufgaben

  • Identifizierung und Umsetzung von Maßnahmen zur Prozess- und Anlagenoptimierung.
  • Durchführung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Kosten-/Nutzen-Analysen.
  • Vorbereitung und Unterstützung von Kapitalprojekten.

Kenntnisse

Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Teamarbeit

Ausbildung

Universitäts- oder Hochschulabschluss im Fach Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen oder ähnlicher Fachrichtung

Tools

MS Office Anwendungen
Jobbeschreibung
Stellendetails zu: Improvement Engineer - Rubber Process Technology (m/w/d)

Bei uns stimmt die Chemie. Wenn Sie die Mobilität von morgen nachhaltig mitgestalten möchten, sind Sie bei uns genau richtig! Die Synthos Schkopau GmbH gehört zu den weltweit führenden Herstellern von synthetischem Kautschuk als Grundstoff für die Reifenproduktion. Am Standort Schkopau betreiben wir drei moderne Anlagen zur Herstellung von Synthesekautschuk sowie eine Pilotanlage, ein Betriebs- und ein Forschungslabor, in dem wir Tag und Nacht daran arbeiten, unseren Kautschuk nachhaltiger und umweltschonender zu gestalten und den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Als Unternehmen im Mitteldeutschen Chemiedreieck achten wir besonders auf hohe Umwelt- und Sicherheitsstandards, weil wir möchten, dass Sie gesund zur Arbeit kommen und auch wieder gesund nach Hause gehen. Innovation und Teamgeist stehen bei uns an 1. Stelle. Engagieren Sie sich bei Synthos – “Together we change the world to a better place.”

Wir suchen ab sofort am Standort Schkopau eine/n Improvement Engineer - Rubber Process Technology (m/w/d).

Gute Gründe für eine Verbindung mit uns
  • Ein attraktives Gehaltspaket sowie eine variable Jahreskomponente
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung mit 39 Stunden pro Woche
  • 30 Tage Urlaubsanspruch
  • Viele Zusatzleistungen wie 13. Monatsgehalt, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Unfallversicherung, betriebliches Gesundheitsmanagement (Vorsorgeuntersuchungen, Gesundheitstage usw.), Kantine mit Subventionen
  • Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive
  • Möglichkeit der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch lebenslanges Lernen, freien Wissenstransfer und fachliche Unterstützung sowie Workshops und Trainings
  • Interessante und spannende Projekte
  • Optimale Verkehrsanbindung und kostenfreie Parkplätze
Hier sind Sie in Ihrem Element
  • Identifizierung und Umsetzung von Maßnahmen zur Prozess- und Anlagenoptimierung
  • Durchführung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Kosten-/Nutzen-Analysen
  • Durchführung und Leitung von Prozessstudien und anderer Datenanalysen sowie statistischer Auswertungen, ggf. Modellierung (Prozess und Reaktor)
  • Erstellung von Konzepten und Entscheidungsvorlagen für das Management
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Sicherheitsanalysen
  • Vorbereitung und Unterstützung von Kapitalprojekten
Die Formel für Ihren Erfolg bei uns
  • Universitäts- oder Hochschulabschluss im Fach Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen oder einer ähnlichen Fachrichtung
  • Mehrjährige Erfahrung in der chemischen Industrie sowie Kenntnisse im Bereich Polymerisationstechnologie, Polymerverarbeitung und Automatisierungstechnik
  • Fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS Office Anwendungen sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr hohes Sicherheitsbewusstsein sowie hervorragende mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
  • Ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denken, hohes Maß an Eigeninitiative und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Flexibel, begeisterungsfähig für interdisziplinäre und interkulturelle Teamarbeit

Wenn Sie die Mobilität von morgen nachhaltig mitgestalten möchten, sind Sie bei uns genau richtig!

Wir schützen die Kontaktdaten des Arbeitgebers vor unerlaubten Zugriffen. Bitte geben Sie die dargestellten Zeichen in das Textfeld ein, um die Kontaktdaten des Arbeitgebers anzuzeigen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.