Gesundheits- und Krankenpfleger (GKP), Medizinische Fachangestellte (MFA), Medizinische-Technologen (MT), Medizinisch-technische Assistenten (MTA, MTRA, MTAF), Anästhesietechnische Assistenten (ATA), Operationstechnische Assistenten (OTA), Rettungsassistenten oder Notfallsanitäter (m/w/d) für unser Herzkatheterlabor, unbefristet | zum nächstmöglichen Termin in Voll- oder Teilzeit am Klinikum Starnberg gesucht
Starke Perspektiven für Ihre Zukunft in einer der wichtigsten Branchen unserer Gesellschaft: Im Verbund stark ist die Holding „Starnberger Kliniken GmbH“. Als Tochtergesellschaft des Landkreises Starnberg beschäftigt sie über 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an verschiedenen Standorten. Sie bietet seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hohe soziale Sicherheit, Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle, berufliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und viele weitere Vorteile. Starten Sie Ihre Karriere jetzt!
Ihre Aufgaben
- Überwachung und Betreuung von Patienten vor und während Herzkatheteruntersuchungen und Eingriffen im Herzkatheterlabor
- Assistenz bei Herzkatheteruntersuchungen, Interventionen, elektrophysiologischen Untersuchungen, Ablationen, Schrittmacher-, ICD- und CRT-Implantationen sowie weiteren Device Implantationen (z. B. Mitraclip, Triclip, LAA-, ASD- oder PFO-Verschluss)
- Registrierung und Dokumentation von Untersuchungsdaten
- Mitarbeit bei administrativen Tätigkeiten im HK-Labor
- Teilnahme am 24-Stunden-Rufdienst zur Versorgung akuter Herzinfarkte
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene Ausbildung als MFA, GKP, MT, MTA, insbesondere MTAF oder MTRA, ATA, OTA, RA oder NFS oder eine vergleichbare Ausbildung (w/m/d)
- Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
- Motivation und Freude am Arbeiten im interdisziplinären Team
- Aufgeschlossenheit gegenüber Neuerungen
- Flexibilität, Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit
- EDV-Kenntnisse und technisches Verständnis
- Freude am Umgang mit Menschen
- Vorkenntnisse im Bereich der Akutmedizin oder interventionellen Kardiologie sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung
Wir bieten
- Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem renommierten Klinikverbund, der aktiv die Zukunft einer patientenorientierten Versorgung gestaltet
- Attraktive Vergütung inklusive zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (4,8 %), mit langfristiger Perspektive
- Hohes Maß an Eigenverantwortung, eigene Ideen einbringen und aktiv an Prozessen mitwirken
- Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten nach Absprache, um Beruf und Privatleben zu verbinden
- Fort- und Weiterbildungen für persönliche und berufliche Weiterentwicklung
- Kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima mit kurzen Entscheidungswegen
- Dienstrad-Leasing zur Förderung Ihrer Mobilität und Gesundheit
- Exklusive Corporate Benefits, Rabatte für Shopping, Reisen, Sport & Freizeit
- Kollegiale Unterstützung in Krisenzeiten – Peer Support durch vertrauliche Ansprechpartner
Vor Aufnahme einer Tätigkeit bei den Starnberger Kliniken ist der Nachweis eines ausreichenden Impfschutzes oder Immunität gegen Masern gemäß § 23a i.V.m. §20 Abs. 9 IfSG erforderlich.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Kontaktinformationen
Prof. Dr. F. Krötz, Chefarzt
Dr. L. Zwermann, ltd. Oberarzt
Barbara Strenkert, Pflegerische Leitung Personal
Telefon: +49 8151 18-2535