Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Freiwillige (m|w|d) im FSJ / BFD für den Freizeitbereich

Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen

Stuttgart

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 17 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Nikolauspflege sucht Freiwillige (m/w/d) für ein FSJ/BFD im Freizeitbereich in Stuttgart. Während dieser einjährigen Vollzeitstelle können Sie wertvolle Einblicke in die Unterstützung blinder und sehbehinderter Menschen gewinnen und selbst Verantwortung in einem engagierten Team übernehmen.

Leistungen

Intensive Einblicke in die Unterstützung von Menschen mit Behinderung
Standortnahe Wohnmöglichkeiten während des Freiwilligendienstes

Qualifikationen

  • Soziale Engagement und hohe Motivation für die Arbeit mit blinden und sehbehinderten Menschen.
  • Sportbegeisterung und/oder Kreativität.
  • Flexibilität und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem.

Aufgaben

  • Tätigkeiten im Freizeitbereich für blinde und sehbehinderte Jugendliche.
  • Planung und Begleitung von Freizeitangeboten.
  • Unterstützung der Mitarbeitenden des Freizeitbereichs.

Kenntnisse

Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Belastbarkeit
Sportbegeisterung
Kreativität

Jobbeschreibung

Freiwillige (m/w/d) für FSJ/BFD für den Freizeitbereich

Sie wollen mehr Licht ins Leben anderer bringen und dabei erste berufliche Einblicke erhalten? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung für blinde, sehbehinderte und mehrfachbehinderte Menschen aller Altersgruppen. Bei uns können Sie sich einbringen und einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen. Sie werden den Grundstein für die eigene berufliche Zukunft setzen.

Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf IhreBewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!

  • Standort
    Freizeitbereich - Leben und Wohnen, Stuttgart

  • Beginn
    in der Regel ab 01. September, ohne Bewerbungsfrist
  • Arbeitsbereich
    Beratung, Rehabilitation und berufliche Bildung
  • Beschäftigungsart
    Vollzeit, für ein Jahr
Das sind Ihre Aufgaben:
  • Sie werden im Freizeitbereich des Bereichs Leben und Wohnen in Stuttgart tätig, dieser umfasst vielfältige Freizeitangebote für blinde und sehbehinderte Jugendliche.
  • Hier werden Sie unseren Mitarbeitenden behilflich, Freizeitangebote zu planen und zu begleiten, Kooperationen mit Vereinen, Jugendhäusern, etc. herzustellen und zu pflegen und zur Mittagszeit unser Café Charisma bewirten.
  • Sie unterstützen die Mitarbeitenden des Freizeitbereichs in unterschiedlichen Bereichen und lernen so die komplette Bandbreite des Angebots eines modernen Bildungs- und Sozialunternehmen kennen.
Das bieten wir Ihnen:
  • Wir bieten Ihnen verantwortungsvolle Mitarbeit in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet und in einem kollegialen Team.
  • Sie erhalten intensive Einblicke in die Unterstützung von Menschen mit Behinderung und speziell in den Bereich Blindheit und Sehbehinderung.
  • Außerdem haben Sie die Möglichkeit, ein großes Bildungs- und Sozialunternehmen mit modernem Führungskonzept kennenzulernen und erste berufliche Erfahrungen zu sammeln.
  • Sie unterstützen andere, können sich dabei selbst weiterentwickeln und erhalten einen intensiven Einblick in den Arbeitsbereich Freizeitgestaltung.
  • Während Sie die Chance zur Berufsorientierung nutzen, bieten wir Ihnen standortnahe Wohnmöglichkeiten im Rahmen des Freiwilligendienstes.
Das bringen Sie mit:
  • Sie möchten sich sozial engagieren und bringen hohe Motivation für die Arbeit mit blinden und sehbehinderten Menschen mit.
  • Dank Ihres Einfühlungsvermögens haben Sie wenig Berührungsängste bei der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.
  • Sie sind sportbegeistert und/ oder kreativ und können andere begeistern.
  • Sie sind flexibel, belastbar und aufgeschlossen gegenüber Neuem.
  • Sie werden ein wichtiges Mitglied in unserem Team und wir können uns jederzeit auf Sie verlassen.
  • Idealerweise besitzen Sie einen Führerschein der Klasse B.
Ihre Ansprechpartnerin

Für Rückfragen können Sie sich gern an Barbara Mayer wenden:

Barbara Mayer
Berufseinstiegsbegleitung

+49 151 538 132 21
barbara.mayer@nikolauspflege.de

www.karriere.nikolauspflege.de/datenschutz


zurück zum
Seitenanfang
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.