Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Elektroniker | Elektriker als Haustechniker (m/w/d) Gebäudetechnik | Rechenzentrum

WISAG Dienstleistungsholding GmbH

Münster

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen
Jobbeschreibung
Bewerbung auf die Position: Elektroniker | Elektriker als Haustechniker (m/w/d) Gebäudetechnik | Rechenzentrum

Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern. Dieses Fenster muss solange geöffnet bleiben!

Persönliche Angaben Pflichtangaben
  • Vorname
  • Nachname
  • Ich möchte eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung angeben.

Falls Sie Ihrer Bewerbung eine Bescheinigung anhängen möchten, können Sie die Datei im Abschnitt "Dokumente" hochladen.

Hier besteht die Möglichkeit, Bewerbungsunterlagen hochzuladen, z. B. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.

  • Folgendes Dokument ist erforderlich: Lebenslauf.
  • Die maximal erlaubte Dateigröße je Dokument beträgt 25 MB.
Bewerbung absenden

Diese Stelle wurde mir durch eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter empfohlen:

Ich wurde auf die Stelle aufmerksam über:

Datenschutzhinweise

Die Bestimmungen der in Deutschland geltenden Datenschutzgesetze einhält. Es werden alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust und Missbrauch zu schützen. Ihre Daten werden in einer sicheren Betriebsumgebung gespeichert, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist. Damit Ihre im Zuge dieser Online-Bewerbung hinterlegten Daten den Gesellschaften der WISAG-Gruppe zugänglich gemacht werden, um eine passende Position für Sie zu finden, benötigen wir Ihre Zustimmung für unsere „BewerbungPlus“ am Ende des Formulars. Dort finden Sie eine Auflistung aller Mitglieder der WISAG-Gruppe.

Personenbezogene Daten werden ausschließlich den am Bewerbungsprozess von WISAG beteiligten und autorisierten Personen zugänglich gemacht.

Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Für einen Widerruf schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an john.lotz@wisag.de.

Datenschutzhinweise für Mitarbeiter, Auszubildende, Praktikanten, Bewerber und externe Auftragnehmer

Mit diesen Datenschutzhinweisen informieren wir Sie darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten durch uns verarbeitet werden, und welche Rechte Ihnen das Datenschutzrecht in diesem Zusammenhang gewährt. Ihre einzelnen personenbezogenen Daten, die verarbeitet werden und der Umfang der Verarbeitung richtet sich nach dem Inhalt des vertraglichen Beschäftigungsverhältnisses, das mit Ihnen vereinbart wurde oder für das Sie sich beworben haben. Es mag deshalb sein, dass nicht alle Teile dieser Datenschutzhinweise auf Sie anwendbar sind.

I. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich ist WISAG Dienstleistungsholding SE, Herriotstraße 3, DE-60528 Frankfurt am Main ("WISAG").

II. Betrieblicher Datenschutzbeauftragter

Sie erreichen unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten unter:

Michael Matzner
Telefon: +49-(0)69-505044 155
E-Mail: michael.matzner@wisag.de

III. Verarbeitete Daten und deren Herkunft

In erster Linie verarbeiten wir die personenbezogenen Daten, die wir von den Betroffenen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhalten oder erhoben haben. Darüber hinaus verarbeiten wir auch personenbezogene Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen, soweit es für Zwecke des Bewerbungsverfahrens erforderlich und zulässig ist. Wir verarbeiten ebenfalls personenbezogene Daten, die uns von anderen Unternehmen der WISAG-Gruppe oder von Dritten übermittelt werden.

Die von uns in diesem Zusammenhang verarbeiteten personenbezogenen Daten bestehen aus Personalien, Kontaktdaten, Geburtsdatum und -ort, Staatsangehörigkeit, Familienstand, Religionszugehörigkeit, Gesundheitsdaten (z. B. Schwerbehinderung), Vorstrafen, Legitimationsdaten, Steueridentifikationsnummer, Angaben zur Ausbildung und Qualifikation sowie zu früheren Beschäftigungsverhältnissen und Authentifikationsdaten. Zusätzlich können Daten verarbeitet werden, die aus Aufträgen an uns resultieren, Daten aus der Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen (z. B. Gehaltsabrechnung) sowie weitere Daten, die mit den genannten Kategorien vergleichbar sind.

IV. Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen

Die personenbezogenen Daten werden von uns in Übereinstimmung mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) verarbeitet aufgrund folgender Rechtsgrundlagen:

1. Zur Erfüllung eines Vertrages – Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO in Verbindung mit Artikel 88 DSGVO und §26 Abs. 1, 3 und 4 BDSG. Die Verarbeitung dient der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses und dessen Durchführung oder Beendigung. Besondere Kategorien personenbezogener Daten werden für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses verarbeitet, soweit dies zur Ausübung von Rechten oder zur Erfüllung rechtlicher Pflichten erforderlich ist.

2. Im Rahmen der Interessenabwägung – Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO in Verbindung mit Artikel 88 DSGVO und §26 Abs. 1 und 3 BDSG. Wir verarbeiten Daten soweit es zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder Dritten erforderlich ist, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen. Beispiele finden sich in der ursprünglichen Textstelle.

3. Aufgrund Ihrer Einwilligung – Artikel 6 Abs.1 lit.a DSGVO in Verbindung mit Artikel 88 DSGVO und §26 Abs.2 und 3 BDSG.

Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Für den Widerruf beachten Sie bitte die Hinweise in der Einwilligung.

4. Gesetzliche Vorgaben/öffentliches Interesse – Artikel 6 Abs.1 lit.c oder lit.e DSGVO bzw. §26 BDSG.

Darüber hinaus gelten für uns gesetzliche Pflichten, z. B. Geldwäsche- und Steuergesetze, Identitäts- und Altersprüfungen, sowie Risikosteuerung.

V. Empfänger der Daten

Die Stellen, die Ihre Daten benötigen, erhalten Zugriff darauf. Ebenso können Dienstleister und Erfüllungsgehilfen zu diesen Zwecken auf Ihre Daten zugreifen (z. B. IT-Dienstleistungen, Logistik, Druck, Telekommunikation, Inkasso, Beratung, Vertrieb und Marketing).

  • Sozialversicherungsträger
  • Krankenkassen
  • Versorgungswerke
  • Steuerbehörden
  • Berufsgenossenschaften
  • Öffentliche Stellen bei gesetzlicher Verpflichtung
  • Gegebenenfalls weitere Empfänger gemäß Einwilligung oder Rechtsgrundlage
VI. Übermittlung in Drittländer oder an internationale Organisationen

Wir übermitteln Daten an Stellen außerhalb der EU soweit gesetzlich vorgeschrieben ist, Sie eingewilligt haben oder dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und Ihre Interessen nicht überwiegen.

  • Bei Einwilligung oder gesetzlicher Regelung
  • Zur Bekämpfung von Geldwäsche etc. sowie auf Grundlage gesetzlicher Vorgaben
VII. Dauer der Speicherung

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Weitere Details zu Aufbewahrungsfristen finden sich in der ursprünglichen Fassung.

VIII. Rechte des Betroffenen

Nach Artikel 15–21 DSGVO haben Sie Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit. Zur Geltendmachung dieser Rechte wenden Sie sich an:

Michael Matzner
Telefon: +49-(0)69-505044 155
E-Mail: michael.matzner@wisag.de

Sie haben zudem ein Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

IX. Pflicht zur Bereitstellung von personenbezogenen Daten

Sie sind verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen, die für die Aufnahme, Durchführung und Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind oder gesetzlich vorgeschrieben sind. Das Nichtbereitstellen kann zu Nachteilen führen und ggf. die Aufnahme bzw. Durchführung des Beschäftigungsverhältnisses verhindern.

X. Automatisierte Entscheidungsfindung

Sie werden keiner ausschließlich automatisierten Entscheidung unterworfen. Falls im Einzelfall automatisierte Verfahren eingesetzt werden, erfolgt Information und Hinweis zu Ihren Rechten gemäß gesetzlicher Vorgaben.

XI. Profiling

Ihre Daten können automatisiert verarbeitet werden, um bestimmte persönliche Aspekte zu bewerten, z. B. im Zusammenhang mit Geldwäschebekämpfung. Weitere Informationen erfolgen gemäß Rechtsvorgaben.

XII. Widerspruchsrecht (Artikel 21 DSGVO)

Sie können Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Kontaktadresse für den Widerspruch: Michael Matzner, E-Mail: michael.matzner@wisag.de.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme zu.

Ich bestätige, dass ich das 16. Lebensjahr vollendet habe und, falls notwendig, die Einwilligung meiner Eltern vorliegt (sofern zutreffend).

Ich bin damit einverstanden, dass auch andere zur Unternehmensgruppe gehörende Unternehmen meine Bewerbung einsehen und mich auf passende Angebote ansprechen können. Ansprechpartner: John Lotz (john.lotz@wisag.de).

Datenschutzbeauftragte(r) und Aufsichtsbehörde: Michael Matzner, Wisag.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.