TenneT ist im Wachstum, um seine strategischen Ziele zu erreichen: Wir packen den Umbruch der Energieversorgung an. Wir machen Energiewende!
Dein Beitrag für TenneT
- Deine theoretischen Studieninhalte erlernst du an der Hochschule Coburg.
- Im 7-semestrigen Studiengang Energietechnik und Erneuerbare Energien der Fakultät Elektrotechnik und Informatik beschäftigst du dich mit der Energieversorgung der Zukunft. Als angehender Ingenieur (m/w/d) stehen die Speicherung und Verteilung der Erneuerbaren Energien im Mittelpunkt.
- Das Studium ist gezielt auf die Anforderungen der beruflichen Praxis ausgerichtet. Du arbeitest an der Hochschule auch in Teams mit Studierenden aus anderen Studiengängen zusammen und schulst so deine sozialen Kompetenzen. Konkrete Projekte mit Partnern aus der Industrie fordern dich heraus, deine Arbeitsergebnisse sicher zu präsentieren und schaffen Kontakte zur Praxis. Nahezu alle Lehrveranstaltungen werden durch Übungen begleitet, in denen du dein theoretisches Wissen praktisch anwenden kannst.
- In den Praxisphasen unterstützt du vom ersten Tag an aktiv unseren Arbeitsalltag und lernst aus der Praxis für die Praxis.
- Deine praktische Ausbildung während des Grundstudiums (1.–3. Semester) findet in unserer Unternehmensleitung Bayreuth statt. Du bekommst Einblicke, wie unser laufendes Geschäft funktioniert, indem du unsere Ingenieure in Bereichen wie Umspannwerke, Automatisierung und Leitungen unterstützt. Mit zunehmender Sicherheit erhältst du eigenverantwortlich kleinere Aufgabengebiete.
- Im Vertiefungsstudium (4.–7. Semester) lernst du in den Praxisphasen unser operatives und strategisches Geschäft am Standort Bayreuth kennen. Auf Wunsch ermöglichen wir dir eine Praxisphase an unserem Standort Lehrte bei Hannover. Deine Aufgaben sind projektorientiert und richten sich nach deinen Interessen. Mögliche weitere Einsatzbereiche sind z. B. Netzführung, Offshore, Asset Management, Large Projects etc. Das 4. Semester ist ein reines Praxissemester.
- Deine Abschlussarbeit (Bachelor-Thesis) schreibst du bei uns im Betrieb und wirst hierbei rundum unterstützt.
- Du arbeitest mit modernen Büro- und Kommunikationstechniken und profitierst vom Erfahrungsaustausch mit deinen Kolleginnen und Kollegen sowie einem familiären Miteinander.
Dein Profil
- Du bist voller Energie, freust dich auf neue Herausforderungen und liebst Abwechslung.
- Du hast großes Interesse an technischen Fragestellungen, bist ein Problemlöser und traust dir zu, Dinge in die Hand zu nehmen.
- Du lernst gerne in einem dynamischen Umfeld, bist neugierig und ein echter Teamplayer.
- Du besitzt Abitur oder Fachhochschulreife (Schwerpunkt Technik) mit guten bis sehr guten Noten in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern (insbesondere Physik).
- Du besitzt idealerweise Führerschein Klasse B.
Unsere Benefits
Wir sind familienfreundlich und lebensnah
- Flexible Arbeitszeit (Gleitzeit bei einer 37-Stunden-Woche) und 20 Tage Urlaub
- Herzliche Aufnahme im internationalen Kollegenkreis
Attraktive Vergütung & Sozialleistungen
- Überdurchschnittliche monatliche Ausbildungsvergütung (1. Jahr: 1.422 € brutto, 2. Jahr: 1.478 € brutto, 3. Jahr: 1.551 € brutto, 4. Jahr: 1.624 € brutto) zzgl. vermögenswirksame Leistungen, Weihnachtsgeld und betriebliche Altersvorsorge
- Bei Bedarf Mietkostenzuschuss von max. 500 €/Monat für Zweitwohnsitz an Ausbildungsorten sowie eine Familienheimfahrt pro Woche und Fahrtkostenzuschuss von max. 100 €/Monat für Fahrten zur Hochschule Coburg
- Kostenübernahme sämtlicher Studienbücher und Büromaterialien
Körperliche und mentale Gesundheit & persönliche Entwicklung
Gesundheit - Deine Basis
- Umfangreiche Gesundheitsprogramme und kostenlose Unfallversicherung
Modernes Arbeitsumfeld
Modernes Arbeitsumfeld
- Eigenes Firmen-Notebook und Dienst-Handy
Unsere Herausforderungen
Gemeinsam schaffen wir eine grüne Stromversorgung für unsere moderne, digitale Gesellschaft aus erneuerbaren Energien. Während deiner Ausbildung bekommst du in vielen Fachbereichen einen tieferen Einblick und wirst durch unsere erfahrenen Ausbilder begleitet. Eine Ausbildung bei TenneT bedeutet, Teil von etwas Großem zu sein: Wir versorgen Millionen von Menschen sicher und ressourcenschonend mit Strom. Wir machen Energiewende! Mach mit und starte dein Berufsleben mit Sinn bei TenneT!
Zusätzliche Informationen
- Das Studium absolvierst du an der Hochschule Coburg. Die Praxisphasen finden in Bayreuth statt. Auf Wunsch ermöglichen wir dir eine Praxisphase am Standort Lehrte bei Hannover.
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Ausbildungsbeginn: 1. August 2026
- Da wir laufend Auswahlgespräche führen, gibt es keine feste Bewerbungsfrist. Zögere daher nicht, dich zeitnah zu bewerben.
Höre jetzt rein - erfahre mehr über deine zukünftigen Kolleginnen und Kollegen
Schon gewusst? Strom kann man auch hören! Unser Podcast „Entlang des Stroms“ informiert rund um die Themen der Energiewelt.