Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Controller*in - Forschungsinstitut

Fraunhofer

Kaiserslautern

Vor Ort

EUR 50.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein Forschungsinstitut in Kaiserslautern sucht einen Controller*in zur kaufmännischen Betreuung von Projekten im Forschungsumfeld. Die Aufgaben umfasst die Überwachung von Drittmittelprojekten, Projektcontrolling und Vertragsmanagement. Sie sollten über umfangreiche Kenntnisse im Bereich Drittmittelprojekte sowie einen sicheren Umgang mit MS Office und ERP-Systemen verfügen. Flexibles Arbeiten mit Home-Office ist möglich.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office-Möglichkeiten
Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung

Qualifikationen

  • Umfassende Kenntnisse in Drittmittelprojekten im Forschungssektor.
  • Erfahrung im Projektcontrolling und Abrechnungen.
  • Interesse an juristischen Fragestellungen und Vertragsrecht.

Aufgaben

  • Kaufmännische Betreuung von Projekten im Forschungsumfeld.
  • Überwachung von Drittmittelprojekten und Projektbudgets.
  • Abrechnung von Industrieprojekten inkl. Rechnungsstellung.

Kenntnisse

Analytisches Denkvermögen
Sicheren Umgang mit Zahlen
Dienstleistungs- und serviceorientiert
Sprachen: Deutsch
Sprachen: Englisch

Ausbildung

Betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbar
Kaufmännische Ausbildung mit relevanter Erfahrung

Tools

MS Office
SAP S4/HANA
ERP-Systeme
Jobbeschreibung
Controller*in - Forschungsinstitut, Kaiserslautern
Was Sie bei uns tun
  • Kaufmännische Betreuung von Projekten inklusive Durchführung des Projektcontrollings und Überwachung der Projektbudgets im Forschungsumfeld
  • Überwachung von Drittmittelprojekten
  • Abrechnung von Industrieprojekten, einschließlich Rechnungsstellung, Überwachung von Zahlungseingängen, Fristenkontrolle und Mahnwesen
  • Mitwirkung bei Budgetplanungen und internen Hochrechnungen
  • Mitarbeit im Bereich Contract Management /Vertragswesen/administrative Auftragsbearbeitung
  • Bearbeitung von Aufgaben in der Exportkontrolle
  • Administration und Betreuung des Zeitnachweissystems CATS im SAP-System

Was Sie mitbringen

  • Umfassende Kenntnisse und einschlägige Praxiserfahrung mit Zuwendungen und Drittmittelprojekten im Forschungssektor, entweder in der außeruniversitären Forschung, an einer Hochschule/Universität oder einem Universitätsklinikum
  • Betriebswirtschaftliches oder vergleichbares Studium, alternativ kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
  • Sicheren Umgang mit MS Office und ERP-Systemen (vorzugsweise SAP, S4/HANA, LCM)
  • Spaß am Umgang mit Zahlen und ein gutes analytisches Denkvermögen
  • Interesse an juristischen Fragestellungen sowie Kenntnisse im Vertragsrecht
  • Dienstleistungs- und serviceorientiertes Arbeiten
  • Gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

Was Sie erwarten können

  • Abwechslungsreiche und interessante Aufgaben im Umfeld der angewandten Forschung
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen und aufgeschlossenen Team
  • Möglichkeiten der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten
  • Weitere gute Gründe zum finden Sie hier

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.