Zufriedene Mitarbeitende, ein attraktives Gehalt und gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit: Das alles finden Sie im kbo-Kinderzentrum München!
Seit mehr als 50 Jahren ist das kbo-Kinderzentrum München Vorreiter in der Sozialpädiatrie und bietet mit rund 300 Mitarbeitern deutschlandweit das breiteste Behandlungsspektrum sowohl in Bezug auf Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten als auch hinsichtlich Spezialsprechstunden. In der Fachklinik für Sozialpädiatrie und dem Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) arbeiten Teams (m/w/d) von Ärzten, Psychologen, Mitarbeitenden im Pflege- und Erziehungsdienst sowie Therapeuten und Sozialpädagogen interdisziplinär zusammen.
Wir suchen
Das allgemeine Sozialpädiatrische Zentrum am kbo-Kinderzentrum versorgt Kinder mit unterschiedlichen Formen der Einschränkungen der Teilhabe auf Grund von Entwicklungs- und Verhaltensstörungen (z.B. Autismus-Spektrum-Störungen, Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörungen, Sprachentwicklungsstörungen, Intelligenzminderung…) sowie Kinder aus psychosozial belasteten Familien. Daneben haben wir aktuelle Schwerpunktgebiete u. a. in den Bereichen Kinderschutz (Childhood Haus) und seltene Erkrankungen (Zentrum für Seltene Entwicklungsstörungen).
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Aktuell suchen wir insbesondere Verstärkung für die Bereiche:
Unser Angebot
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit mit 50 – 100 % (zzt. 20 bis 40 Stunden/Woche)
Bewertung
TV-Ärzte/VKA
Befristung
Die Stelle ist unbefristet zu besetzten.
Kontakt:
Ulrike Köhler
Leiterin des Sozialpädiatrischen Zentrums
Leitung Childhood Haus München
Tel. 089 71009 1321
* The salary benchmark is based on the target salaries of market leaders in their relevant sectors. It is intended to serve as a guide to help Premium Members assess open positions and to help in salary negotiations. The salary benchmark is not provided directly by the company, which could be significantly higher or lower.