Ihre Aufgaben
- Übernahme der strategisch-taktischen Steuerung und Weiterentwicklung der Medizintechnik im Klinikverbund
- Erstellen von Investitionsplanungen in Abstimmung mit den Klinikdirektoren
- Analysieren und Optimieren des Medizintechnik-Geräteparks
- Fachexperte für alle Fragen rund um die Medizintechnik
- Kontrolle und Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit unter Einhaltung der festgeschriebenen KPIs, incl. Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Ergebnissicherung
- Einhaltung der Anforderungen der gesetzlichen betreiberrechtlichen Regelungen und Sicherstellung der notwendigen Datenqualität unter Einhaltung der KPIs
- Impulse und Projekte zur Optimierung der Medizintechnik und der betrieblichen Abläufe
- Erstellung und Abstimmung der Budgetkalkulationen sowie Re-Investitionsplanung (Mitwirkung bei der Entwicklung des Geräteparks)
- Identifikation und Implementierung neuer Technologien
- Aufbau eines internen Leistungsbenchmarks mit dem Ziel Transparenz der Geräteauslastungen zu erzielen
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Medizintechniker, abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikationen
- mehrjährige Erfahrung in der Gestaltung von Medizintechnik und Prozessen
- Sie sind zukunftsorientiert, verbinden Medizin und Pflege mit der idealen Geräteausstattung und haben Freude an Standardisierung und Innovation
- Eigenverantwortliche, wirtschaftliche und zuverlässige Arbeitsweise
- Erforderliche Kenntnisse: gesetzliche Vorschriften MPBetreibV, MPDG, MDR
- Idealerweise Anwenderkenntnisse der gängigen CAFM-Systeme in der Medizintechnik, idealerweise HSD NOVA-FM
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Unser Angebot
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsarzt
- Fort- und Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice
- Gesundheitsmaßnahmen
- Internetnutzung
- JobRad:
Möglichkeit des Fahrrad-Leasings über JobRad als Kooperationspartner
- Jobticket:
Zuschuss in Höhe von 75 % für das Deutschland-Ticket als Jobticket
- Kostenlose Parkplätze
- Kinderbetreuung
- Mitarbeiterrabatte
- Wohnraum-Unterstützung
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen undtarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe EG 12 TVöD-K(Bruttojahresgehalt in Vollzeit ca. zwischen 55.000 und 86.000 Euro). Hinzukommen die Zulagen bzw. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, einebetriebliche Altersvorsorge sowie ggf. weitere, unstete Schicht- bzw.Dienstvergütungen.
Kontakt
Für ein erstes Gespräch steht Ihnen Thorsten Reichle, LeitungUnternehmenssteuerung & Zentrales Projektmanagement (Tel. 07031 98-18730),gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
KatharinaHörnlein
Recruiterin
Tel: 07031 98-11038