Syntex GmbH
Syntex GmbH
EWOR GmbH
AWIN AG
TELUS Digital
Umdasch Group
loyos bi GmbH
CleverMatch GmbH
Vernetze dich mit Headhuntern um dich auf ähnliche Jobs zu bewerbenExclusive Associates
CloudCommand GmbH
RED Medical Systems GmbH
AUTO1 Global Services SE & Co. KG
Exclusive Associates
Hochberg Institut
Like It Media GmbH
YER Experts GmbH
Lunar Ventures
Sedgwick
Optimus Search
Ntt Data
Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk, gemeinnützige Schulträger-GmbH (DEB)
Iyuno
NTT DATA Business Solutions Global Managed Services GmbH von bms
Ein Bildungsträger für App-Entwicklung in Göppingen bietet einen 12-monatigen kostenlosen Kurs für Quereinsteiger:innen an. Lerne programmieren ohne Vorkenntnisse und entwickle eigene Apps für Android und iOS. Der Kurs ist dank Bildungsgutschein 100% kostenlos und findet remote statt. Profitiere von einem Gratis MacBook und Karrierecoaching, um deinen Jobeinstieg zu erleichtern.
Syntex GmbH
Das Syntax Institut ist ein AZAV-zertifizierter Bildungsträger, der sich auf die App- und Web-Entwicklung spezialisiert hat. In unseren praxisnahen Kursen vermitteln erfahrene Entwickler / innen alles, was du brauchst, um erfolgreich in der IT-Branche durchzustarten. Wir begleiten unsere Teilnehmenden individuell und mit großem Engagement auf ihrem Weg – stets mit dem Ziel, lebenslanges Lernen und berufliche Weiterentwicklung zu fördern.
Apps sind überall – ob zum Chatten, Shoppen oder Spielen. Hast du schon mal darüber nachgedacht, die nächste große App selbst zu entwickeln? Mit unserem 12-monatigen kostenlosen Kurs lernst du, wie du von der ersten Idee bis zur fertigen App alles in die Hand nimmst. Egal, ob Android oder iOS – du kannst die digitale Welt gestalten!
Die Zukunft ist digital – und du kannst sie mitgestalten. Starte jetzt deine App-Entwickler-Karriere und kreiere die digitalen Tools von morgen.
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.