AMAND Bau NRW GmbH & Co. KG
Bockmeyer Zaun & Tor Systeme GmbH & Co. KG
Heinrich Schmid GmbH & Co. KG
Fresenius Group
ACSURI Hausverwaltung
FADER Umweltanalytik GmbH
Robert Bosch Krankenhaus
Stadtgrün Ruhr GmbH
SPIE Germany Switzerland Austria
Stadtverwaltung Erfurt
ACSURI
Heinrich Schmid GmbH & Co. KG
Wackler Group
Willy Dohmen GmbH & Co. KG
Guzman Service
Klüh Cleaning GmbH
Heinrich Schmid GmbH & Co. KG
Heinrich Schmid GmbH & Co. KG
Medical Park AG
Ein Bestatter für Bauunternehmen in Ratingen sucht einen Vorarbeiter im Tiefbau (m/w/d). Zu den Aufgaben gehören die Einweisung und Überwachung von Baustellen sowie die Organisation und Disposition von Personal und Material. Bewerber sollten eine abgeschlossene Ausbildung und mehrjährige Erfahrung im Tiefbau mitbringen. Der Arbeitsplatz bietet attraktive Vergütungen und zahlreiche Benefits in einem familiengeführten Unternehmen.
Vorarbeiter im Tiefbau (m / w / d) AMAND Bau NRW mit Sitz in Ratingen ist ein seit mehr als 85 Jahren familiengeführtes, mittelständisches Bauunternehmen, das spannende öffentliche Projekte mit Strahlkraft und öffentlicher Relevanz in den Bereichen Brückenbau, Tiefbau und Bahnbrückenbau in NRW realisiert. Unsere zirka 370 erfahrenen und engagierten Mitarbeiter sind Experten in den Bereichen Brückenbau, schweren Erdbau, Tief- und Straßenbau, Autobahn- und Fernstraßenbau, Stadtstraßenbau, Kabeltrassen- und Kanalbau, Bahnbau, Deponiebau, Altlastensanierung, Industrietiefbau, Baugrubenerstellung, Deichbau sowie in der Realisierung von Erschließungsmaßnahmen. Verstärken Sie unsere Abteilung Tiefbau mit Einsatzgebiet Nordrhein-Westfalen.
So geht es weiter: Bewerben Sie sich bitte direkt online als Vorarbeiter im Tiefbau (m / w / d), indem Sie auf den Jetzt Bewerben-Button klicken. In Kürze werden wir uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen. Nutzen Sie bei Fragen vorab die Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners.
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.