Haustechniker (m/w/d) Kälte- und Klimatechnik, Wuppertal
Erste Hausverwaltung GmbH
Wuppertal, Germany
Willkommen bei der Vistava Immobilien Service GmbH, einem Unternehmen im Verbund der Erste Hausverwaltung GmbH. Wir sind ein bundesweit tätiger Immobiliendienstleister mit Hauptsitz in Köln und bieten ein breites Leistungsspektrum, darunter Gebäudereinigung, technische und allgemeine Hausmeisterdienste, Handwerkerservices, Gartenpflege sowie Winterdienst. Zusätzlich bieten wir diskrete und effiziente Lösungen im Bereich der Schädlingsbekämpfung. Mit über 100 Mitarbeitenden setzen wir auf Innovation und einen zukunftsorientierten Ansatz, um die Immobilienbranche nachhaltig zu gestalten.
Ihre Aufgaben:
- Wartung, Installation und Instandhaltung von Klimaanlagen
- Unterstützung im Bereich Elektro (EuP)
- Allgemeine handwerkliche Tätigkeiten im technischen Facility Management
- Fehleranalyse und Störungsbeseitigung an technischen Anlagen
- Dokumentation von Arbeitsabläufen und Serviceeinsätzen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung oder vergleichbare Erfahrung
- Kenntnisse in der Wartung und Reparatur von Klimaanlagen von Vorteil
- Grundlegendes elektrotechnisches Verständnis (EuP von Vorteil)
- Technikaffinität und sichere Anwendung von MS-Office
- Führerschein Klasse B erforderlich
- Reisebereitschaft für Einsätze an verschiedenen Standorten
Unser Angebot:
- 30 Tage bezahlten Urlaub
- Betriebliche Krankenkasse mit einem Budget von 300 €/Jahr für Massagen, Sehhilfen, Zahnreinigung, osteopathische Behandlungen und mehr
- Arbeitgeberfinanzierte, betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Rabatte und Corporate Benefits
- Option auf Finanzierung des Deutschlandtickets oder eines Business-Bikes
- Geförderte Mitgliedschaft bei Urban Sports und EGYM Wellpass
- Zusätzliche Kinderkrankentage bei vollem Gehalt
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Teilnahme an Firmenfeiern und Teamevents
Unsere Unternehmenskultur:
- Moderne Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
- Unterstützung der persönlichen Weiterentwicklung durch Feedback, Schulungen und Potenzialförderung
- Offene Fehlerkultur zur Lernförderung