Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovativer Studiengang in Schiffbau und Maritime Technik bietet Ihnen die Möglichkeit, eine Zukunftsbranche aktiv mitzugestalten. Sie werden in einem spannenden Umfeld ausgebildet, das sich auf die Entwicklung und Konstruktion von Schiffen konzentriert. Mit einem starken Fokus auf Hochtechnologie und maritimen Anwendungen werden Sie in der Lage sein, an faszinierenden Projekten zu arbeiten, die die maritime Energiewende unterstützen. Diese Ausbildung bereitet Sie auf eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten in der Schiffbauindustrie vor, wo Ihre Fähigkeiten und Kreativität gefragt sind.
Fachhochschule Kiel
Schiffbau und Maritime Technik (M.Eng.)
Unterrichtssprache: Deutsch
Immatrikulation: jeweils zum Wintersemester (zulassungsfrei)
Schiffbau-Ingenieur*innen sind in allen Zweigen der Schiffbauindustrie tätig. Sie produzieren Fluss- und Seeschiffe verschiedenster Arten und Größen. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung neuer Schiffstypen und -formen, die Konstruktion einzelner Schiffsteile, das Testen von Schiffsmodellen, die Planung und Überwachung der Fertigung und Montage sowie Umbau- und Reparaturarbeiten. Zusätzlich können Kostenkalkulationen und Vertriebstätigkeiten zu ihrem Aufgabenbereich gehören.
Weitere Informationen zum Studiengang.