Mehr als nur ein Job –
spannende Perspektiven bei einem starken Arbeitgeber
Elektroniker/Elektronikerinnen für Betriebstechnik montieren Systeme/Anlagen der Energieversorgungstechnik, der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, der Kommunikationstechnik, der Meldetechnik, der Antriebstechnik sowie der Beleuchtungstechnik, nehmen sie in Betrieb und halten sie in Stand. Weitere Aufgaben sind das Betreiben dieser Anlagen. Typische Einsatzgebiete sind Energieverteilungsanlagen und –netze, Gebäudeinstallationen und –netze, Betriebsanlagen, produktions- und verfahrenstechnische Anlagen, Schalt- und Steueranlagen sowie elektrotechnische Ausrüstungen.
Elektroniker/Elektronikerinnen für Betriebstechnik üben ihre Tätigkeiten unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen selbstständig aus und stimmen ihre Arbeit mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab. Dabei arbeiten sie häufig im Team. Sie sind Elektrofachkräfte im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften.
2 Jahre
Berufsschulunterricht in Siegen
Als ausgelernter Industrieelektroniker findest du Beschäftigung in Betrieben der Metall- und Elektroindustrie, der Automobilindustrie und im Anlagenbau. Industrieelektroniker der Fachrichtung Betriebstechnik sind auch in der Qualitätssicherung tätig.
Klingt das nach einer spannenden Herausforderung?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
SCHÄFER WERKE Gruppe
Wolfgang Weber
Pfannenbergstraße 1
57290 Neunkirchen
Phone: +49 (0)2735 787 405
E-Mail: wweber@schaefer-werke.de
* El índice de referencia salarialse calcula en base a los salarios que ofrecen los líderes de mercado en los correspondientes sectores. Su función es guiar a los miembros Prémium a la hora de evaluar las distintas ofertas disponibles y de negociar el sueldo. El índice de referencia no es el salario indicado directamente por la empresa en particular, que podría ser muy superior o inferior.