GOLDBECK GmbH
Berliner Hochschule für Technik
Wadle Bauunternehmung GmbH
Deutsche Bahn AG
DEGES
Bau-Fritz GmbH & Co. KG
HAAS GMBH & CO. BETEILIGUNGS KG
GOLDBECK GmbH
Ulrike Kossmann
ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe
x.project AG
Stadt Coesfeld
Ingérop Deutschland GmbH
sanierungsprofi GmbH
Berliner Hochschule für Technik
Uniper SE
Vattenfall
Ingenieurgesellschaft Prof. Dr.-Ing. E. Macke mbH
Ein Bauunternehmen in Leipzig sucht einen Architekten (m/w/d) für die Planung von Gewerbe- und Wohnimmobilien. Verantwortlichkeiten umfassen die kundenorientierte Erstellung von Projektentwürfen und Konzeptplanungen sowie die technische Klärung mit Fachbeteiligten. Ideale Bewerber bringen ein Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen sowie Erfahrung in anspruchsvollen Projekten mit. Wir bieten umfangreiche Benefits, inklusive Gewinnbeteiligung und flexible Arbeitszeiten.
Architektur / Planung mit Schwerpunkt Geschoss- und Industriebau
GOLDBECK realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa. Wir verstehen Gebäude als Produkte und bieten alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Services im Betrieb. Aktuell beschäftigt unser Familienunternehmen mehr als 13.000 Mitarbeitende an über 100 Standorten bei einer Gesamtleistung von über 6,3 Mrd. Euro. Unser Anspruch „building excellence“ steht dabei für Spitzenleistungen beim Planen, Bauen und Betreiben sowie die Weiterentwicklung unserer Talente – Zukunftsfähigkeit inklusive.
Durch unser professionelles Projektmanagement des Bauprozesses erhalten unsere Kunden schlüsselfertige und energieeffiziente Hochbaulösungen aus einer Hand.
Werden Sie Teil der Erfolgsgeschichte bei GOLDBECK. Wir freuen uns auf Sie!
Denn bewerben Sie sich jetzt online und richten Sie Ihre Bewerbung bitte an Frau Trepte.
GOLDBECK Nordost GmbH
Debyestraße 10
04329 Leipzig
Tel. +49 341 356020
* O salário de referência é obtido com base em objetivos de salário para líderes de mercado de cada segmento de setor. Serve como orientação para ajudar os utilizadores Premium na avaliação de ofertas de emprego e na negociação de salários. O salário de referência não é indicado diretamente pela empresa e pode ser significativamente superior ou inferior.