Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftl. Mitarbeiterin / Wissenschaftl. Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Geprüfte Qualität [...]

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

München

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine staatliche Behörde in München sucht einen Wissenschaftl. Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Geprüfte Qualität. Die Stelle ist vollzeit und befristet bis 30.06.2028. Zu den Aufgaben gehören die Neukonzeptionierung von Bestimmungen und die Entwicklung eines Kontrollsystems. Der ideale Kandidat hat einen Masterabschluss in Agrarwissenschaften und gute Kenntnisse in der landwirtschaftlichen Produktion. Bewerbungen sind per E-Mail bis zum 22.09.2025 einzureichen.

Leistungen

Gestaltungsspielraum
Möglichkeiten zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit

Qualifikationen

  • Gute Kenntnisse der Lebensmittelverarbeitung und des Lebensmittelhandels.
  • Erfahrungen im Bereich Qualitätssicherung sind von Vorteil.
  • Bereitschaft zur gelegentlichen Durchführung von Kontrollen im Außendienst.

Aufgaben

  • Neukonzeptionierung der Bestimmungen von 'Geprüfte Qualität – Bayern'.
  • Entwicklung einer GQ-B Kontrollsystematik.
  • Bearbeitung und Bewertung von Anträgen und Anfragen.

Kenntnisse

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse der landwirtschaftlichen Produktion
Teamfähigkeit
Kreativität
MS Office Kenntnisse
Wissen über Qualitäts- und Herkunftssicherungssysteme

Ausbildung

Master in Agrarwissenschaften oder vergleichbare Studiengänge
Jobbeschreibung
Stellenausschreibung Nr. 2025-163 - 01.09.2025
Wissenschaftl. Mitarbeiterin / Wissenschaftl. Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Geprüfte Qualität - Bayern

Im Institut für Qualität in der Ernährungswirtschaft ist am Standort Ruhstorf a. d. Rott oder München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftl. Mitarbeiterin / Wissenschaftl. Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Geprüfte Qualität - Bayern Vollzeit, befristet bis 30.06.2028 zu besetzen.

Ihre zukünftige Tätigkeit
  • Neukonzeptionierung der Bestimmungen von „Geprüfte Qualität – Bayern“ (GQ-B)
  • Entwicklung einer effizienten GQ-B Kontrollsystematik unter Wahrung der Kompatibilität mit anderen Gütesiegeln
  • begleitende Abstimmung und Kooperation mit den GQ-B Akteuren (StMELF, Lizenznehmer etc.)
  • Bearbeitung und Bewertung von Anträgen und Anfragen inkl. dem Verfassen von Stellungnahmen
  • Übernahme von Vorträgen, Schulungen, Fachbeiträgen auf Tagungen und Veranstaltungen
  • Aktualisierung des GQS Hof-Checks
Wir erwarten
  • Abschluss als Master im Bereich der Agrarwissenschaften bzw. vergleichbaren Studiengängen (bei ausländischem Abschluss: Nachweis über die Anerkennung des Bildungsabschlusses in Deutschland)
  • gute Kenntnisse der landwirtschaftlichen Produktion, Lebensmittelverarbeitung und des Lebensmittelhandels
  • Kenntnisse der Qualitäts- und Herkunftssicherungssysteme in der Agrar- und Ernährungswirtschaft
  • Erfahrungen im Bereich Qualitätssicherung sind von Vorteil
  • selbstständige Arbeitsweise, ausgeprägte Analysefähigkeiten für komplexe, fachübergreifende Zusammenhänge, Teamfähigkeit und Belastbarkeit, Kreativität, Willen zur Verantwortungsübernahme
  • sicherer Umgang mit MS Office Programmen, Kenntnis in der Nutzung von Datenbanken- und Web-CMS-Systemen; Erfahrungen mit der eAkte sind von Vorteil
  • sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Bereitschaft zur gelegentlichen Durchführung von Kontrollen im Außendienst
  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
  • die Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers mit Möglichkeiten zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit
  • eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TV-L
Interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail (ausschließlich pdf-Dateien) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer mit den üblichen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen, Fortbildungsnachweisen, evtl. dienstlichen Beurteilungen).

Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber bevorzugt. Die LfL hat sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil zu erhöhen, und fordert deshalb ausdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollständige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.

Reisekosten für Vorstellungsreisen werden nicht erstattet.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 22.09.2025 an:

Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Institut für Qualität in der Ernährungswirtschaft
Menzinger Str. 54
80638 München

Ansprechpartnerin:
Frau Dr. Annette Block
Tel.: 08161/8640-1485
E-Mail: IQE@lfl.bayern.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.