Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Werkstudent | Softwareentwicklung Simulation virtueller Fahrversuch (m/w/d)

Vector Informatik GmbH

Deutschland

Hybrid

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen Softwareentwickler, der an der Spitze der autonomen Fahrtechnologie arbeitet. In dieser spannenden Rolle werden Sie Konzepte zur Umsetzung neuer Produktfunktionen entwickeln und die Implementierung bis zur Produktreife begleiten. Sie werden Teil eines dynamischen Teams, das komplexe Simulationstechnologien aufbaut und Testszenarien in der Produktentwicklung konzipiert. Die Möglichkeit, vor Ort zu arbeiten und mobiles Arbeiten nach individueller Abstimmung zu ermöglichen, bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie benötigen, um Studium und Beruf zu vereinbaren. Wenn Sie leidenschaftlich an Softwareentwicklung interessiert sind und innovative Lösungen schaffen möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Qualifikationen

  • Studium in Informatik, Mathematik oder Maschinenbau erforderlich.
  • Gute Kenntnisse in Python und weiteren Programmiersprachen sind wichtig.

Aufgaben

  • Mitwirken beim Aufbau komplexer Simulationstechnologien.
  • Konzeption und Durchführung von Testszenarien in der Produktentwicklung.

Kenntnisse

Python
OOP Konzepte
Versionierung (git)
Java
C++
C#
dynamische Simulation
Modellierung (Matlab/Simulink)
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Ausbildung

Studium der Informatik
Studium der Mathematik
Studium des Maschinenbaus
vergleichbare Qualifikation

Tools

git
Matlab
Simulink

Jobbeschreibung

Der virtuelle Fahrversuch ist der Schlüssel zum Erfolg für die Realisierung des autonomen Fahrens. Weltweit nutzen Kunden die Simulationslösungen unseres Produkts DYNA4 in der Steuergerätefunktionsentwicklung. Im Softwareentwicklerteam werden Konzepte zur Umsetzung von neuen Produktfunktionalitäten erarbeitet und schließlich die Implementierung bis zur Produktreife gebracht.
Uns ist wichtig, dass du das Arbeiten bei Vector vor Ort kennenlernst. Um das Studium und die Arbeit unter einen Hut zu bekommen, bieten wir nach individueller Abstimmung, und abhängig von der jeweiligen Tätigkeit, auch mobiles Arbeiten an. Bitte beachte, dass reine Remote-Arbeit nicht möglich ist.

Qualifikationen
  • Studium der Fachrichtung Informatik, Mathematik, Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation
  • Gute Python-Kenntnisse und idealerweise weitere Softwareentwicklungskenntnisse, wie Konzepte der OOP, Versionierung (git), Programmiersprachen (Java, C++, C#)
  • Grundverständnis für dynamische Simulation und Modellierung (Matlab/Simulink)
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Aufgaben
  • Mitwirken beim Aufbau von komplexen Simulationstechnologien
  • Konzeption und Durchführung von Testszenarien in der Produktentwicklung
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung unserer Produktlösungen
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.