Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

stellv. Leiter/in (m/w/d) der Bauabteilung bzw. zukünftige/r Leiter/in (m/w/d) der Bauabteilung

Gemeinde Großenlüder

Großenlüder

Vor Ort

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Gemeinde in Großenlüder sucht eine/n stellv. Leiter/in der Bauabteilung. Diese Position umfasst die Leitung und Verwaltung von Bauprojekten, einschließlich Hoch- und Tiefbau, und bietet eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD. Die Stelle ist unbefristet und erfordert Fundierte Kenntnisse im Baurecht und Führungskompetenz. Bewerbungen werden bis zum 7. September 2025 entgegengenommen.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Jahressonderzahlung

Qualifikationen

  • Fundierte Kenntnisse im Baurecht und Vergaberecht erforderlich.
  • Erfahrung im Hoch-, Tief- und Straßenbau.
  • Bereitschaft zur Teilnahme an abendlichen Gremiensitzungen.

Aufgaben

  • Leitung der Bauabteilung.
  • Überwachung von Bauprojekten von der Planung bis zur Abrechnung.
  • Koordinierung von Ingenieurleistungen.

Kenntnisse

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Eigenverantwortung
Flexibilität

Ausbildung

Fach- oder Hochschulabschluss im Verwaltungsbereich
Abschluss als Bauingenieur/in oder Architekt/in

Jobbeschreibung

stellv. Leiter/in (m/w/d) der Bauabteilung bzw. zukünftige/r Leiter/in (m/w/d) der Bauabteilung, Großenlüder

Gemeinde Großenlüder

Großenlüder, Germany

stellv. Leiter/in (m/w/d) der Bauabteilung bzw. zukünftige/r Leiter/in (m/w/d) der Bauabteilung

19,50 - 39,00 Wochenstunden

Befristung

unbefristet

Vergütung

leistungsgerechte Bezahlung nach ihrer Qualifikation entsprechend dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)

ab Oktober 2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt

In der Gemeinde Großenlüder ist ab Oktober 2025bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als

stellv. Leiter/in (m/w/d) der Bauabteilung

bzw.

zukünftige/r Leiter/in (m/w/d) der Bauabteilung

mit einem Stundenumfang von 19,50 -39,00 Wochenstunden zu besetzen. In dem Zeitraum vom 01.10.2025 bis zum 31.01.2029 soll eine Einarbeitung in die entsprechenden Aufgabenbereiche erfolgen und ab dem 01.02.2029 wird dann die Leitung der Bauabteilung in Aussicht gestellt.

Ihre Aufgaben:

(stellv.) Leitung der Bauabteilung mit folgenden Sachgebieten:

  • Hoch- und Tiefbau, Straßenbau
  • Bauverwaltung
  • Gebäude- und Liegenschaftsverwaltung
  • Bauhof
  • Wasser- und Abwasserentsorgungsanlagen

Zu den weiteren Aufgaben gehören:

• die Begleitung und Überwachung von Hoch-, Tief- und Straßenbaumaßnahmen von der Planung bis zur Abrechnung,

• Durchführung/Mitwirkung bei Ausschreibungs- und Vergabeverfahren,

• Überwachung und Koordination von Architekten- und Ingenieurleistungen,

• Bauleitplanung, Dorferneuerung und -entwicklung

• Gewässerschutz und -unterhaltung

• Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln,

• Vorbereitung und Begleitung von Sitzungen der gemeindlichen Gremien,

• Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten im Bauwesen,

• Bearbeitung von Bauanträgen,

• Vorbereitung komplexer Themen und Vorgänge für die kommunalen Gremien

• Ansprechpartner für Bürger zu baurechtlichen Fragen,

• technischer Betriebsleiter des Eigenbetriebes „Gemeindewerke Großenlüder“

• Budgetverwaltung

• Verantwortliche Zuarbeiten zu den Haushalts- und Investitionsplänen

• Personalführung

Die Aufzählung ist nicht abschließend. Änderungen des Aufgabengebietes sind möglich.

• Fach- oder Hochschulabschluss im Verwaltungsbereich mit Kenntnissen im Bauingenieurwesen oder Architektur bzw. Abschluss als Bauingenieur/in / Architekt/in (m/w/d) mit Verwaltungskenntnissen

• fundierte Kenntnisse im Baurecht, Bauplanungsrecht, Vergaberecht, Wasser- / Abwasserrecht, Forstrecht, Immissionsrecht

• Kenntnisse in den einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften (insbesondere auf den Gebieten des allgemeinen Verwaltungsrechts, des Vertragsrechts und des Haushaltsrechts) sind wünschenswert

• Erfahrung im Hoch-, Tief- und Straßenbau

• Führungskompetenz und Teamfähigkeit

• ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Selbstständigkeit, Engagement, Flexibilität und Gewissenhaftigkeit

• einen freundlichen und kommunikativen Umgang

• selbstbewusstes Auftreten mit ausgeprägtem Verantwortungsbewusstsein und Verhandlungsgeschick

• Führerschein der Klasse B

• Ferner werden die Bereitschaft zur Teilnahme an den gemeindlichen Gremiensitzungen, die in der Regel abends stattfinden, erwartet.

Wir bieten Ihnen:

• eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle berufliche Aufgabenstellung in einer Führungsposition

• eine Einarbeitung in die entsprechenden Aufgabenbereiche

• ein engagiertes und aufgeschlossenes Team

• eine leistungsgerechte Bezahlung nach ihrer Qualifikation entsprechend dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit allen üblichen sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, leistungsorientierte Bonuszahlung, etc.)

• flexible Arbeitszeit im Rahmen von Gleitzeitregelungen

• Möglichkeit einer zusätzlichen Altersvorsorge (Entgeltumwandlung)

• fachbezogene, regelmäßige Aus- und Fortbildungen

• mögliche Inanspruchnahme eines Fahrrad-Leasings

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin bis spätestens 7. September 2025.

Wir bitten um Ihre Bewerbung über das Online-Bewerberportal auf der Internetseite

www.grossenlueder.de

(Rathaus & Bürgerservice – Rathaus – Stellenangebote). Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgegeben und unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet. Eine Kostenübernahme von Auslagen für Fahrtkosten etc. wird nicht übernommen. Ehrenamtliches Engagement wird in Großenlüder gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, geben Sie dies gerne in den Bewerbungsunterlagen an. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden. Auch wenn Sie sich bei der Feuerwehr engagieren, bitten wir um Angabe.

Das Hessische Gleichstellungsgesetz findet in vollem Umfang Anwendung. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Bewerbungen von Interessenten (m/w/d) mit Migrationshintergrund.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.