Übersicht
Die FernUniversität in Hagen ist einer der größten Arbeitgeber vor Ort. Für den Ausbildungsstart am 01.08.2026 sucht die FernUniversität in Hagen eine Servicefachkraft für Dialogmarketing (w/m/d). Bewerbe dich online bis zum 12.10.2025.
Deine Qualifikationen
- mindestens guter Haupt-, Realschulabschluss, Fachhochschulreife
- gute Leistungen in Deutsch (Rechtschreibung und Grammatik) und Englisch
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- freundliches Auftreten und eine hohe Motivation
- hohe Serviceorientierung und Freude am Umgang mit Kunden
- Teamfähigkeit
- Interesse an kaufmännischen und organisatorischen Tätigkeiten
Deine Aufgaben
- Kommunikation und Korrespondenz mit Kunden durch verschiedene Medien (Telefon, Chat, E-Mail)
- Persönliche Beratung
- Bearbeitung von variierenden Anfragen und Anliegen
- Mitwirkung bei der Realisierung von neuen serviceorientierten Ideen
- Anwendung von MS-Office-Produkten
Deine Ausbildung
- Du lernst im dualen System, d. h. im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule.
- Berufsschulunterricht findet an zwei Tagen in der Woche am Konrad-Klepping-Berufskolleg in Dortmund statt.
- Du lernst verschiedene Bereiche in der Hochschulverwaltung kennen.
- Die Ausbildung dauert zwei Jahre und kann bei guter Eignung in einem dritten Ausbildungsjahr in der Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Dialogmarketing fortgeführt werden.
Deine Ausbildungsvergütung
- 1. Ausbildungsjahr: 1.236,82 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.290,96 €
Deine Benefits
- Einführungswoche mit allen Auszubildenden
- Übernahme von Kosten für Arbeits- und Lehrmittel
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Feedbackgespräche, Betreuung durch geschulte Fachausbilder*innen und interne Fortbildungsangebote
- 30 Tage Urlaub im Jahr, zusätzlich 5 Tage Sonderurlaub zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
- Abschlussprämie von 400,00 € nach Bestehen der Abschlussprüfung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit eines Auslandspraktikums
- Teamevents mit den anderen Azubis
Bewerbung
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine Online-Bewerbung bis zum 12.10.2025. Beantworte im Anschreiben bitte folgende drei Fragen:
- Wieso passt Du auf die Stelle?
- Wieso möchtest Du an der FernUniversität in Hagen arbeiten?
- Wieso passen Du und die FernUniversität in Hagen zusammen?
WICHTIG: Deine Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten zwei Schulzeugnisse) sind als PDF-Datei hochzuladen.
Bei Fragen zur Ausbildung erreichst du unsere Ansprechpartnerinnen:
- Frau Maria Münter, Tel.: 02331 987-1165, E-Mail: maria.muenter@fernuni-hagen.de
- Frau Ilona Krause, Tel.: 02331 987-1051, E-Mail: ilona.krause@fernuni-hagen.de
- Frau Leonie Gieseler, Tel.: 02331 987-1221, E-Mail: leonie.gieseler@fernuni-hagen.de
Haben wir Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns über Deine Bewerbung bis zum 26.10.2025 – ausschließlich über unser Bewerbungsportal.
Chancengleichheit
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik: Die FernUniversität in Hagen fördert Geschlechtergleichstellung und Chancengerechtigkeit. Die Ausschreibung richtet sich an alle Geschlechter (w/m/d). Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz bevorzugt berücksichtigt. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung oder gleichgestellten Personen bleiben davon unberührt.
FernUniversität in Hagen
Referat Organisations- und Personalentwicklung
Universitätsstraße 47
58097 Hagen