Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Automatisierungstechnik"

Deggendorf Institute of Technology

Cham

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 16 Tagen

Zusammenfassung

Eine Hochschule für angewandte Wissenschaften in Cham sucht eine Professorin oder einen Professor für das Lehrgebiet Automatisierungstechnik. Sie übernehmen die Leitung eines Forschungsteams, richten ein Labor ein und führen Vorlesungen in einem internationalen Umfeld durch. Erforderlich sind umfassende Erfahrungen in der Automatisierungstechnik sowie nachgewiesene Forschungsexpertise und pädagogische Eignung. Die Stelle ist in Vollzeit und bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld.

Qualifikationen

  • Einschlägige Erfahrungen in Forschung und Lehre im Bereich Automatisierungstechnik.
  • Erfahrung in der erfolgreichen Einwerbung von Projektmitteln.
  • Nachweis der pädagogischen Eignung.

Aufgaben

  • Aufbau und Leitung eines Forschungsteams.
  • Einrichten eines Labors für angewandte Forschung.
  • Durchführung von deutsch- und englischsprachigen Vorlesungen.

Kenntnisse

Forschungsexpertise in Automatisierungstechnik
Management-Erfahrung
Teamführung
Öffentlichkeitsarbeit
Internationale Zusammenarbeit

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium
Promotion
Jobbeschreibung

6 days ago Be among the first 25 applicants

Get AI-powered advice on this job and more exclusive features.

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Automatisierungstechnik"

Cham

THD - Technische Hochschule Deggendorf

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Automatisierungstechnik"

Cham

Aufgabe

Als Professorin oder Professor sind Sie für den Aufbau und die Leitung eines Forschungsteams zuständig. In Ihren Verantwortungsbereich fällt das Einrichten eines Labors, das Akquirieren und Durchführen von Forschungsprojekten und das Anwerben von wissenschaftlichen Mitarbeitenden. Im Umfeld des Technologie Campus Cham haben die Dienstleistungsforschung und die Projekte der angewandten Forschung sowie der Bereich des Technologie- und Wissenstransfers eine hohe Bedeutung. Durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Tätigkeiten und machen sich als Projektpartner bekannt. Idealerweise haben Sie bereits praktische Erfahrung als Teamleader mit Fachkompetenzen in der Automatisierungstechnik gesammelt und können Teams mit internationaler Zusammensetzung führen. Beim Erstellen von Forschungsanträgen und bei der Öffentlichkeitsarbeit werden Sie von einem erfahrenen Team unterstützt. In der Lehre übernehmen Sie als zukünftige Stelleninhaberin oder als zukünftiger Stelleninhaber in einem überwiegend internationalen Umfeld deutsch- und englischsprachige Vorlesungen für das Lehrgebiet Automatisierungstechnik sowie verwandte Themen an der Fakultät NuW am Campus Cham. Ihr Vorlesungsschwerpunkt liegt beispielsweise in den Bereichen Automatisierung in der Fertigung und Logistik oder Cyber-Physical Systems, einschließlich Cyber-Sicherheit und funktionaler Sicherheit technischer Systeme. Neben Lehre und Forschung rundet die Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung Ihr Tätigkeitsfeld ab. Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.

Qualifikation

Als Bewerberin oder Bewerber mit praxiserprobter Kompetenz verfügen Sie über einschlägige Erfahrungen in Aufbau, Planung und Management eines Campus, Labors, einer Arbeitsgruppe und als Projektleitung im relevanten Forschungsgebiet. Folgende zusätzliche Qualifikationen runden Ihr Profil idealerweise ab: - belastbare Forschungsexpertise in angewandter Forschung mit internationaler Reputation im Bereich der Automatisierungstechnik und der Verteilten Automatisierung im Übergang von Industrie 4.0 auf 5.0; - fundiertes Expertenwissen von KI-basierten autonomen Systemen, beispielsweise Robotik und E-Mobilität, das Sie durch internationale Projekte und wissenschaftliches Arbeiten mit internationalen Teams sammeln konnten; - Erfahrung in der erfolgreichen Einwerbung von Projektmitteln aus Programmen des BMBF, des Freistaates Bayern oder des DFG; - nachgewiesene Lehrtätigkeit in den ausgeschriebenen Fachgebieten; - Erfahrung in der Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten in den genannten Forschungsgebieten Abgeschlossenes Hochschulstudium Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird Pädagogische Eignung Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.

Die vollständige Anzeige finden Sie beim Klick auf den Onlinebewerbungs-Button oder unter folgendem Link:

https://jobs.jobware.net/v/0057?jw_result_piid=057551764&jw_chl_seg=NLINKEDIN

Seniority level
  • Seniority level
    Mid-Senior level
Employment type
  • Employment type
    Full-time
Job function
  • Job function
    Education and Training
  • Industries
    Higher Education

Referrals increase your chances of interviewing at Deggendorf Institute of Technology by 2x

Sign in to set job alerts for “Professor” roles.

We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.