Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Optical Engineer (m/w/d)

FERCHAU GmbH

Deutschland

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein führendes Ingenieurdienstleistungsunternehmen in Deutschland sucht einen Optical Engineer, der innovative optische Systeme für Hochleistungs-Datenzentren entwickelt. Sie bringen langjährige Erfahrung in der optischen Kommunikation mit und leiten die Entwicklung optischer Baugruppen. Sie werden Teil spannender Projekte und profitieren von einem unbefristeten Arbeitsvertrag sowie umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Unbefristeter Arbeitsvertrag
Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Prämienprogramm für Empfehlungen neuer Kolleg:innen
Sonderurlaub und Kindergartenzuschuss

Qualifikationen

  • Mindestens 3-5 Jahre Erfahrung in der optischen Kommunikation.
  • Praktische Expertise in den Fertigungsprozessen von optischen Komponenten.
  • Solides Grundwissen über Telekommunikationslaserquellen und optische Fasern.

Aufgaben

  • Entwicklung innovativer optischer Systeme für Hochleistungs-Datenzentren.
  • Leitung der Entwicklung und Prototypenfertigung für optische Baugruppen.
  • Durchführung umfassender Tests und Charakterisierung optischer Verbindungen.

Kenntnisse

Optische Kommunikation
CAD-Design
Detailorientierung
Eigenmotivation
Englischkenntnisse (B2)

Ausbildung

Masterabschluss in Elektrotechnik oder Optischer Physik

Tools

ProE oder ähnliche Software
Jobbeschreibung

Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte. Als Berufserfahrene:r unterstützt du deine Kolleg:innen mit deinem langjährigen Know-how und deiner Expertise.
Optical Engineer (m/w/d)

Diese Herausforderungen übernimmst du

  • Entwicklung innovativer optischer Systeme für die nächste Generation von Verbindungs- und Kommunikationslösungen in Hochleistungs-Datenzentren, einschließlich Anwendungen in Künstlicher Intelligenz und optischen Rechennetzwerken
  • Design und Entwicklung von optischen Komponenten (z.B. Steckverbinder, Baugruppen) mit Fokus auf optische Faser-Photonik-Schnittstellen zur Optimierung von Systemleistung und Effizienz
  • Mitwirkung an globalen Projekten zur Entwicklung und Optimierung von optischen Verbindungstechnologien
  • Leitung der Entwicklung und Prototypenfertigung für optische Baugruppen, insbesondere für Faser-zum-Chip-Anwendungen, von der ersten Idee bis zur Serienreife
  • Fachkundige Auswahl und Evaluation von optischen Komponenten zur Sicherstellung höchster Leistung und Zuverlässigkeit in innovativen optischen Systemen
  • Entwicklung neuer Produkte und Prozesse, einschließlich der effektiven Umsetzung des Übergangs von Prototypen zur Produktionsreife und Industrialisierung
  • Durchführung umfassender Tests und Charakterisierung optischer Verbindungen
  • Erstellung technischer Berichte und Spezifikationen
Das sind deine Perspektiven für die Zukunft
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Prämienprogramm für Empfehlungen neuer Kolleg:innen
  • Mehr als der BAP: Wir bieten Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen u. v. m.
  • Echter Teamspirit und Leidenschaft für das, was wir tun
  • Spannende und abwechslungsreiche Projekte bei innovativen Unternehmen
Unsere Erwartungen an dich
  • Masterabschluss o.Ä. in Elektrotechnik, Optischer Physik oder einem verwandten Fachgebiet
  • Mindestens 3-5 Jahre Erfahrung in der optischen Kommunikation
  • Praktische Expertise in den Fertigungsprozessen von optischen Komponenten, mit einem Fokus auf Qualität und Effizienz
  • Solides Grundwissen über Telekommunikationslaserquellen, Detektoren und optische Fasern, mit der Fähigkeit
  • Hohe Eigenmotivation, Detailorientierung und gute organisatorische Fähigkeiten
  • Expertise in mechanischem Design, thermischer Modellierung und präziser Platzierung
  • Beherrschung von CAD-Design, insbesondere mit ProE oder ähnlicher Software
  • Sehr gute Englischkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
Lust auf die nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt bewirbst - gern online oder per E-Mail unter der Kennziffer FE34-25298-BRB bei Frau Sarah Ulrich. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorn bringen!
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.