Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Master Biotechnologie (m/w/d) für die Fermentations- und Prozessentwicklung (DIA R&D)

Roche

Penzberg

Vor Ort

EUR 50.000 - 65.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein internationales Biotechnologieunternehmen mit Sitz in Penzberg sucht einen Master in Biotechnologie für die Fermentations- und Prozessentwicklung. Die Position beinhaltet die Verantwortung für die Fermentation stabiler rekombinanter Zelllinien sowie die Optimierung von Fermentationsprozessen. Ideale Bewerber sollten praktische Erfahrungen in der biotechnologischen Forschung haben und in der Lage sein, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu kommunizieren. Diese Position ist auf zwei Jahre befristet.

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Master Studium der Biotechnologie oder Bioverfahrenstechnik.
  • Praktische Erfahrungen in biotechnologischen Methoden.
  • Kenntnisse in Metabolomics.

Aufgaben

  • Verantwortung für die Fermentation stabiler rekombinanter Zelllinien.
  • Mitwirkung bei der Optimierung von Fermentationsprozessen.
  • Wertung und Dokumentation von Experimenten.

Kenntnisse

Biotechnologische Methoden anwenden
Fermentation von Säugerzellen
Automatisierte Zellkultur- und Fermentationssysteme
Analytische Methoden wie HPLC verwenden
Teamarbeit
Genauigkeit und Zuverlässigkeit
Deutsch (fließend)
Englisch (fließend)

Ausbildung

Master Studium der Biotechnologie oder Bioverfahrenstechnik
Jobbeschreibung
Overview

At Roche you can show up as yourself, embraced for the unique qualities you bring. Our culture encourages personal expression, open dialogue, and genuine connections, where you are valued, accepted and respected for who you are, allowing you to thrive both personally and professionally. This is how we aim to prevent, stop and cure diseases and ensure everyone has access to healthcare today and for generations to come. Join Roche, where every voice matters.

Die Position

Master Biotechnologie (m/w/d) für die Fermentations- und Prozessentwicklung (DIA R&D)

Wir sind die R&D Einheit “Antibody & Protein Technologies” innerhalb Roche Diagnostics Solutions (RDS) am Standort Penzberg in Deutschland. Wir entwickeln biologische Einsatzstoffen wie monoklonale Antikörper und Antigene, die Eingang in eine Vielzahl diagnostischer (immunologischer) Tests finden. In unserer Abteilung “Antigen Design & Protein Expression Technologies” planst und bearbeitest Du an anspruchsvolle Entwicklungsprojekten zur Herstellung rekombinanter Antikörper und Antigene mittels stabiler rekombinanter Zelllinien.

Als Master Biotechnologie (m/w/d) für die Fermentations- und Prozessentwicklung bist du Teil eines Teams, das gemeinsam an der Entwicklung und Herstellung rekombinanter Antikörper und Antigene für verschiedene diagnostische Assays und Testverfahren arbeitet. Wir sind innovativ und beschäftigen uns intensiv mit der Erforschung und Etablierung neuer, optimierter zell- und biotechnologischer Verfahren zur Herstellung diagnostischer Antikörper und Antigene. Nach einer intensiven Einarbeitung in die relevanten Fermentations- und Analytikmethoden, arbeitest Du an aktuellen Entwicklungen aus dem gesamten diagnostischen Bereich mit.

Deine zentralen Aufgaben

  • Du bist verantwortlich für die Fermentation stabiler rekombinanter Zelllinien im Labormaßstab (10mL-10L Scale) im Rahmen verschiedener Entwicklungsprojekte.

  • Du wirkst bei der Optimierung von Fermentationsprozessen mit und führst entsprechende Experimente selbständig aus.

  • Du wertest Analytikdaten aus und interpretierst die Ergebnisse.

  • Du unterstützt die Rezepturerstellung neuer Zellkulturmedien.

  • Die Auswertung und Dokumentation der durchgeführten Experimente in Form von Protokollen und Projektberichten gemäß geltender Qualitätsvorgaben runden Dein Aufgabenprofil ab.

Dein Profil

  • Du hast Dein Master Studium der Biotechnologie oder Bioverfahrenstechnik (oder ähnlicher technischer Fachrichtungen) erfolgreich abgeschlossen.

  • Du konntest bereits weitreichende praktische Erfahrungen in der Anwendung biotechnologischer Methoden sammeln.

  • Zudem hast Du Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich der Fermentation von Säugerzellen.

  • Du hast praktische Erfahrung in der Anwendung von automatisierten Zellkultur- und Fermentationssystemen.

  • Du hast Kenntnisse und erste Erfahrungen aus dem Bereich Metabolomics.

  • Du hast Grundkenntnisse und erste Erfahrungen in der praktischen Anwendung analytischer Methoden wie z.B. HPLC oder Immunoassays.

  • Täglich in Deutsch und Englisch (Wort und Schrift) zu kommunizieren ist für Dich selbstverständlich, da Kommunikation Dir sehr wichtig ist.

  • Du arbeitest sehr gerne im Team und förderst den Teamspirit.

  • Genauigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen Deine Arbeitsweise aus.

  • Du übernimmst gerne Verantwortung, arbeitest selbständig und bringst Dich in die Themen ein.

  • Wenn Du immer Dein Ziel im Auge hast, um dieses gemeinsam mit anderen zu erreichen, dann ist diese Stelle genau die Richtige für Dich.

Bewerbungszeitraum bis mindestens 26.09.2025

(Bewerbung möglich, solange die Stelle ausgeschrieben ist)

Diese Position auf 2 Jahre befristet.

Deine Bewerbung

Wir machen dir die Sache leichter: Bitte lade nur deinen aktuellen und aussagekräftigen Lebenslauf sowie dein Zeugnis deines höchsten Abschlusses hoch.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Your contact to us! With people. For people.

Do you need further support?

Please have a look at our FAQs, you will find them via careers.roche.com/global/en/faq.

Who we are

A healthier future drives us to innovate. Together, more than 100’000 employees across the globe are dedicated to advance science, ensuring everyone has access to healthcare today and for generations to come. We empower each other to explore new possibilities, foster creativity, and keep our ambitions high, so we can deliver life-changing healthcare solutions that make a global impact.


Let’s build a healthier future, together.

Roche is an Equal Opportunity Employer.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.