Job Search and Career Advice Platform

Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Koordinierungsstelle Technischer Bereich (m/w/d)

Stadt Bocholt

Bocholt

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine Stadtverwaltung sucht eine Fachkraft für die Koordinierungsstelle Technischer Bereich in Teilzeit. Sie leiten komplexe Stadtentwicklungsprojekte und unterstützen die Planung und Umsetzung in interdisziplinären Teams. Gefordert sind tiefgehende Fachkenntnisse im bautechnischen Bereich sowie praktische Erfahrung im Projektmanagement. Flexible Arbeitszeiten und ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis werden angeboten.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Tiefgehende Fachkenntnisse im bautechnischen Bereich.
  • Mehrjährige Verwaltungserfahrung ist wünschenswert.
  • Kenntnisse im Haushalts- und Vergaberecht.

Aufgaben

  • Leitung und Steuerung von komplexen Stadtentwicklungsprojekten.
  • Koordinierung und Planung der Projektschritte.
  • Zusammenarbeit mit Fachbereichen und externen Projektbeteiligten.

Kenntnisse

Fachkenntnisse im bautechnischen Bereich
Praktische Erfahrung im Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung bei der Beantragung von Förderprogrammen

Ausbildung

Bachelor/Master in Stadtplanung, Architektur oder Bauingenieurswesen
Jobbeschreibung

Die Stadt Bocholt als familienfreundliches Unternehmen und attraktive Arbeitgeberin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Baudezernat eine Person für die

Koordinierungsstelle Technischer Bereich (m/w/d) in Teilzeit (0,5)

Bocholt (73.000 Einwohner) ist das urbane Zentrum im westlichen Münsterland in direkter Nähe zu den Niederlanden. Die Stadt ist Wirtschaftsschwerpunkt in der Region. Als Fahrradstadt und Klimakommune NRW hat sie die besten Bedingungen für eine erfolgreiche Stadtentwicklung im Sinne einer kompakten Stadt der kurzen Wege. Sie verfügt über eine sehr gute mittelständische Wirtschaftsstruktur, ist Einkaufsstadt, besitzt eine gute Wohnqualität in den Stadtteilen und der Innenstadt, hat ein gutes Bildungssystem und ein aktives und attraktives Kultur-, Sport- und Freizeitangebot.

Ihr Aufgabenbereich:
  • Sie übernehmen die Leitung und Steuerung von komplexen Stadtentwicklungsprojekten, bei denen mehrere Fachbereiche projektbeteiligt sind. Dazu gehört:
    • Initiierung von Projekten
      • Zusammenhänge von spezifischen Problemstellungen erkennen, Synergieeffekte identifizieren und fachbereichsübergreifende, integrierte Lösungsansätze erarbeiten
      • Strategische Vorbereitung von Projektgrundlagen (z. B. Erarbeitung von Projektkonzepten und Kostenplänen, Fördermittelrecherche und Beantragung)
      • Koordinierung und Planung der Projektschritte (welche innerhalb der Fachbereiche stattfinden)
    • Projektumsetzung / Projektsteuerung
      • Zusammenarbeit mit Fachbereichen und externen Projektbeteiligten (z. B. Planungsbüros)
      • Teilnahme an Verhandlungen mit Externen (z. B. Investoren) in Absprache mit dem Bürgermeister bzw. Baudezernenten
      • Überwachung und Kontrolle der Projektfortschritte (inkl. Zeitrahmen und Budget) inkl. regelmäßiger Berichterstattung
      • Sicherstellung der geeigneten Projektpräsentation zu den relevanten Stakeholdern (z. B. Fachausschüsse)
    • Koordinierung (über)regionaler Netzwerke im Bereich des Dezernates III und Übernahme der operativen Arbeit (Projektkoordinierung, Durchführung der Projekte erfolgt zumeist auf Ebene der Fachbereiche), ggf. inkl. der Aufgaben einer möglichen „Geschäftsführung“.
      • Beispiele: Netzwerk Innenstadt NRW, LEADER-Abwicklung (z. B. E-Car-Sharing, Biodiversität) inkl. Absprache mit den anderen LEADER-Kommunen
Ihr Profil:
  • Tiefgehende Fachkenntnisse im bautechnischen Bereich (Bachelor/Master, z. B. Stadtplanung, Architektur, Bauingenieurswesen) oder die beamtenrechtliche Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fachkenntnisse in den anderen Gebieten des Baudezernats (Erfahrung im interdisziplinären Arbeiten)
  • Praktische Erfahrung im Projektmanagement
  • Mehrjährige Verwaltungserfahrung wünschenswert
  • Kenntnisse im Haushalts- und Vergaberecht
  • Erfahrung bei der Beantragung und Abwicklung von Förderprogrammen und sonstigen Drittmitteln
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
  • Hohes Maß an selbstständigem Arbeiten
Wir bieten Ihnen:
  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit (0,5) sowie abhängig von Ihrer Qualifikation und Vorerfahrung eine Vergütung bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. A 13 LBesG NRW
  • Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Ein sehr interessantes Aufgabengebiet mit selbstständigem und verantwortungsvollem Arbeiten
  • Ein attraktives Gleitzeitmodell und flexible Arbeitszeiten (inkl. lebensphasenorientiertem Arbeiten)
  • Vorbildliche Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, tarifliche Jahressonderzahlungen, Sportangebote, Gemeinschaftsveranstaltungen)
  • Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten

Bei der Stellenbesetzung werden Bewerbungen von Teilzeitbeschäftigten und Vollzeitbeschäftigten gleichermaßen berücksichtigt.

Die Stadt Bocholt fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Frauen und Männern ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Für weitere Auskünfte und Rückfragen stehen Ihnen die folgenden Ansprechpersonen zur Verfügung:

Stadtbaurat, Dave Welling

Tel: 02871 953-3000 | E-Mail: Dave.Welling@bocholt.de

Zum Bewerbungsverfahren:

Leiter des Fachbereichs Organisation und Personal, Peter Bölting

Tel: 02871 953-1010 | E-Mail: Peter.Boelting@bocholt.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal bis zum 10. Dezember 2025.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.