Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine führende Forschungsanstalt in Göttingen sucht einen Wissenschaftler für die Entwicklung und Anwendung akustischer Messverfahren in der Aerodynamik. Sie arbeiten an innovativer Messtechnik und Firmware-Entwicklung für Mikrocontrollern. Erforderlich sind Kenntnisse in Elektronikentwicklung und Erfahrung in Python Programmierung. Das Institut bietet spannende Projekte in einem internationalen Umfeld.
Das Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik ist die zentrale Einrichtung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) für die Strömungsmechanik. Wir sind ein führendes Forschungsinstitut auf den Gebieten Flugzeug- und Fahrzeug-Aerodynamik, Flugzeug-Aeroakustik, Raumfahrt-Aerothermodynamik und Windenergieforschung. Unser Institut ist an zwei Standorten – Braunschweig und Göttingen – beheimatet und unterhält eine Abteilung in Köln.
Das erwartet dich
Die Abteilung ,,Experimentelle Verfahren (AS-EXV)" entwickelt bildgebende und akustische Messverfahren zur Anwendung in komplexen industrierelevanten Versuchseinrichtung im Bereich der Aerodynamik. Zu diesen Verfahren gehören Strömungsfeldmesstechniken wir Particle Image Velocimetry (PIV) und Shake-The-Box (STB), oberflächenbasierte Messverfahren wie Pressure und Temperature Sensitive Paint und optische Deformationsmesstechniken. Außerdem werden aeroakustische Messverfahren wie z. B. die Mikrofonarraymesstechnik weiterentwickelt und angewendet.
Die Mikrofonarraymesstechnik wurde in den vergangenen Jahren zu einem verlässlichen Messverfahren zur Bestimmung aeroakustischer Quellen in Windkanälen mit offener und geschlossener Messtrecke und im Flugversuch entwickelt. Die Abteilung EXV hat dabei ein internationales Alleinstellungsmerkmal bei der Entwicklung der entsprechenden Messtechnik insbesondere in Windkanälen mit geschlossener Messtrecke, angepasst auf die jeweiligen industriellen Windkanäle der internationalen Partner.
Ziel ist es, diesen Wissensvorsprung zu halten, auszubauen und die Messtechnik gezielt anhand der gewonnenen Erfahrungen und neuen Anforderungen der Partner weiterzuentwickeln.
Deine Aufgaben