Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Das Rauhe Haus in Hamburg sucht ab sofort eine*n Gesundheits- und Pflegeassistent*in zur Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Die Stelle bietet vielfältige Aufgaben in einer ambulanten Wohngemeinschaft, wo Teamarbeit und individuelle Betreuung im Vordergrund stehen. Bewerber*innen bekommen die Möglichkeit, sich in einem gut geführten Team weiterzuentwickeln und erhalten zahlreiche Benefits.
Einstieg ab sofort möglich
Gesundheits- und Pflegeassistenz (m/w/d) 30 Std./Woche – unbefristet für Menschen mit psychischen Erkrankungen in einer WG mit pflegerischer Unterstützung
Das Rauhe Haus ist ein innovatives diakonisches Unternehmen. Wir fördern Teilhabe, Inklusion und Bildung von jungen und erwachsenen Menschen an rund 100 Standorten in Hamburg und seinem nördlichen Umland. Herzlich Willkommen in der Vielfalt unserer Arbeitsbereiche!
Unser Arbeitsfeld Sozialpsychiatrie unterstützt Menschen mit psychischen Erkrankungen, das Arbeitsfeld Pflege versorgt Menschen mit Pflegegrad. Die WG im Pergolenviertel kombiniert beide Leistungen in einer ambulanten Wohngemeinschaft. Zudem werden Menschen in eigenen Wohnungen und weiteren Wohngemeinschaften im Rahmen der Eingliederungshilfe von unserem multiprofessionellen Team unterstützt. Die Arbeit in einer kleinen Wohneinheit mit 8 Plätzen ermöglicht persönliche und vertraute Beziehungen in einem familiären Umfeld. Werden Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Arbeiten im Rauhen Haus ist mehr als nur ein Job. Denn gemeinsam bewirken wir Großes. Unsere zahlreichen Benefits sollen zu Ihrem Wohlbefinden beitragen und unsere Anerkennung für Ihren Einsatz ausdrücken.
Das Rauhe Haus ist ein innovatives diakonisches Unternehmen. Wir fördern Teilhabe, Inklusion und Bildung von jungen und erwachsenen Menschen an rund 100 Standorten in Hamburg und seinem nördlichen Umland. Herzlich Willkommen in der Vielfalt unserer Arbeitsbereiche!
Wie wir Ihre Entwicklung fördern:
Im Rauhen Haus setzen wir auf das Konzept des lebenslangen Lernens. Darunter verstehen wir die diversen Möglichkeiten, die es für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung gibt. Gerne fördern wir Ihren Wissenszuwachs z. B. durch Hospitationen, interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, E-Learning und viele weitere Angebote.
Wir freuen uns auch immer zu sehen, wie unsere Mitarbeitenden voneinander lernen und ihre Kompetenzen gegenseitig bereichern.
https://karriere.rauheshaus.de/jobs
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Stiftung Das Rauhe Haus
Stefanie Kollodzik
Verwaltung Sozialpsychiatrie Nord
skollodzik@rauheshaus.de
Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen
Stefanie Liebenguth
Teamleitung
Mobil: 01514-0004419
Das Rauhe Haus ist offen für alle!
MargretAfting-Ijeh
E-Mail: mafting-ijeh@rauheshaus.de
Tel: 040 655 91 327