Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Facharzt Psychiatrie / Psychotherapie - Region Villingen-Schwenningen (m/w/d) - SHC-429-600 (6922)

JR Germany

Villingen-Schwenningen

Vor Ort

EUR 70.000 - 90.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein Fachklinikum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Region Villingen-Schwenningen sucht einen Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie/Psychotherapie. Der ideale Kandidat verfügt über die Facharztanerkennung und umfassende Kenntnisse in der stationären Behandlung. Die Stelle bietet die Möglichkeit zur Weiterentwicklung in einem multiprofessionellen Team und die Verantwortung für die medizinische Behandlung von Patienten mit psychischen Störungen.

Qualifikationen

  • Facharztanerkennung für Psychiatrie/Psychotherapie erforderlich.
  • Erfahrung in stationärer Behandlung psychiatrisch kranker Menschen.
  • Wünschenswert: Klinische Erfahrung in Akutmedizin.

Aufgaben

  • Weiterentwicklung der multiprofessionellen Teams.
  • Fachärztliche Supervision von Ärzten und Psychologen.
  • Medizinische Behandlung psychiatrisch Erkrankter.

Kenntnisse

Umfassende Kenntnisse in stationärer Behandlung
Klinische Erfahrung im Bereich Akutmedizin

Ausbildung

Facharztanerkennung für Psychiatrie/Psychotherapie
Jobbeschreibung
Facharzt Psychiatrie / Psychotherapie - Region Villingen-Schwenningen (m/w/d) - SHC-429-600 (6922), Schwenningen

1a-Ärztevermittlung GmbH

Schwenningen, Germany

Stellenangebot

Facharzt (m/w/d) - Psychiatrie / Psychotherapie

Spezialisierung

- keine Angabe -

Arbeitsort

Region Villingen-Schwenningen

Kennziffer

SHC-429-600-N (bei Bewerbung bitte angeben)

Stellenbeschreibung

Im Auftrag eines Mandanten suchen wir einen Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie/Psychotherapie und/oder Psychosomatische Medizin/Psychotherapie.

Bei unserem Auftraggeber handelt es sich um ein Fachklinikum für Psychiatrie und Psychotherapie mit einer Größenklasse von 100 - 150 Betten.

Behandelt werden Patienten aus dem gesamten Spektrum psychischer Störungsbilder. Ärzte, Therapeuten und Pflegekräfte arbeiten schulübergreifend mit verhaltenstherapeutischem Schwerpunkt eng zusammen.

Aufgabengebiet
  1. Weiterentwicklung der multiprofessionellen Teams und der Behandlungskonzepte
  2. Fachärztliche Supervision von Ärzten, Psychologen und Mitarbeitern in Weiterbildung
  3. Medizinische und/oder psychotherapeutische Behandlung psychiatrisch Erkrankter
  4. Beratung, Information, Aufklärung von Patienten und Angehörigen
  5. Zusammenarbeit mit Ämtern und komplementären Einrichtungen
Anforderungprofil

Sie verfügen über:

  • Die Facharztanerkennung für Psychiatrie/Psychotherapie und/oder Psychosomatische Medizin/Psychotherapie
  • Umfassende Kenntnisse in stationärer Behandlung psychiatrisch oder psychosomatisch kranker Menschen
  • Klinische Erfahrung im Bereich Akutmedizin oder Allgemeinmedizin (wünschenswert)

Sie zeichnen sich aus durch:

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.