Job Search and Career Advice Platform

Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Beschäftigte*r im administrativen Bereich der Forschungsgruppe additive Fertigung

Hochschule Trier

Hoppstädten-Weiersbach

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine Hochschule in Rheinland-Pfalz sucht eine engagierte Person für die Sekretariatsaufgaben in der Forschungsgruppe additive Fertigung. Die Stelle ist auf 19,5 Stunden pro Woche und bis zum 29.02.2028 befristet. Gute Microsoft Office Kenntnisse und eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sind erforderlich. Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten werden angeboten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets
Förderung bei der persönlichen Weiterbildung
Betriebliche Altersvorsorge

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Qualifikation.
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
  • Eigenständige und sorgfältige Arbeitsweise.

Aufgaben

  • Zentrale Bearbeitung von Anfragen der Arbeitsgruppe.
  • Unterstützung bei der Erstellung von Projektabrechnungen.
  • Organisation des Posteingangs und -ausgangs.

Kenntnisse

Gute Kenntnisse von Microsoft Office
Serviceorientierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Flexibilität

Ausbildung

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich
Jobbeschreibung
Beschäftigte*r im administrativen Bereich der Forschungsgruppe additive Fertigung
Hochschule

Der Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier bietet als erster Zero-Emission-Campus Deutschlands rund 2.000 Studierenden die Möglichkeit einer interdisziplinären, nachhaltigen und zukunftsorientierten Ausbildung. Die teamorientierte und kooperative Arbeitsumgebung ist sinngebend für unser Campus-Konzept: Leben, Lernen, Arbeiten am Umwelt-Campus Birkenfeld.

Die Arbeitsgruppe von Prof. Wahl beschäftigt sich mit den Themen Entwicklung und Konstruktion sowie der additiven Fertigung auch 3D-Druck genannt. Die forschungsstarke Arbeitsgruppe ist im Maschinenbau angesiedelt und umfasst 12 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Als zentrale organisatorische Schaltstelle nimmt das Sekretariat eine verantwortungsvolle Rolle ein.

Beschreibung

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir deshalb zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit zur Erledigung der Sekretariatsaufgaben unserer Arbeitsgruppe.

Die Stelle ist auf die Hälfte (zurzeit 19,5 Stunden/Woche) der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit begrenzt und bis zum 29.02.2028 befristet.

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Aufgaben
  • Zentrale Bearbeitung von Anfragen/Anliegen der Arbeitsgruppe
  • Organisatorische und administrative Unterstützung der Arbeitsgruppe
  • Unterstützung bei der Erstellung von Projektabrechnungen mit allen erforderlichen Dokumenten
  • Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Projekttreffen
  • Organisation des Posteingangs und -ausgangs
  • Allgemeine Verwaltungsaufgaben wie Angebotseinholung, Vorbereitung von Bestellungen
Einstellungs-
voraussetzungen
  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Qualifikation
  • Gute Kenntnisse von Microsoft Office (insb. Word, Excel, Outlook)
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Serviceorientierte, eigenständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Kommunikations- und Organisationsgeschick
  • Flexibilität und Engagement
Wir bieten
  • flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets
  • Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing
  • Förderung bei der persönlichen Weiterbildung
  • eine betriebliche Altersvorsorge

Als zertifizierte familienfreundliche Hochschule bieten wir vielfältige Kinderbetreuungsangebote sowie Unterstützung und Beratung durch unseren Familienservice und unseren Dual Career Service.

Dienstort

Umwelt-Campus, Dienstort Birkenfeld

Frauenanteil/
Schwerbehinderung

Die Hochschule Trier fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten und sieht in der Vielfalt einen großen Gewinn. In diesem Sinne freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte sowie Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen nach § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (Bitte Nachweis beifügen).

Kontakt

Bei Rückfragen zur Ausschreibung wenden Sie sich an

Herr Prof. Dr.-Ing. Wahl
Tel. 06782 17-1313

Bewerbungsfrist

23.12.2025

Haben wir Ihr
Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zur genannten Bewerbungsfrist über unser Bewerbungsportal.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.